"Mosel-Maare-Bahn" Wengerohr - Daun vom Chef Szug

Historisches aus unserer Region
Antworten
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

"Mosel-Maare-Bahn" Wengerohr - Daun vom Chef Szug

Beitrag von Markus Göttert »

So tolle Bilder wie im Bericht von G?nter hab ich leider nicht.

Die einzigen Bilder die ich im Archiv habe, entstanden bei Sonderpendelfahrten am 03.01.1988 bei richtig sch... WETTER.

Zuerst aber eins meiner ersten Bilder in Sachen Eisenbahnhobby :?

Bild

798-536 am Gl 22 in Wengerohr Nov 1984

Alle folgenden Bilder entstanden am 03.01.1988
Triebfahrzeug waren 798-818 und 704

Bild

Tunnel bei Plein

Die folgenden Bilder entstanden Rund um Hasborn

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und ein Bild vom Bahnhof Hasborn

Bild

Bf Laufeld

Bild

Bf Manderscheid Pantenburg

Bild

Bild

Nun ein paar Bilder bei Eckfeld

Bild

Bild

Bild

Bild

und im Haltepunkt Eckfeld

Bild

Bild

dann noch kurz vor Gillenfeld. 6teilig war er einfach zu lang

:?

Bild

und 3 Bilder im Bf Gillenfeld

Bild

Bild

Bild

Der Abschlu? wurde dann per Ministativ in Wittlich gemacht.
Mann beachte die Gwagensammlung. Zur damaligen Zeit war die G?terabfertigung noch in Betrieb, wenn auch zum Teil per LKW bedient.

Bild

Bild

Entschuldigt die schlechte Qualit?t, aber das Wetter war echt sch....
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

hallo Chef,

dann m?ssten wir uns an diesem Tage ja eigentlich mehrmals unbekannterweise begnet sein, war ja auch an der Strecke unterwegs, bei diesem Sauwetter :evil:

Werde mal auch ein paar Bilder von dieser Fahrt hier einstellen.

Gru?

Eifelschrat1
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo,

dann mal hier meine Bilder, leider dank des Wetters von der Qualtit?t auch nicht so berauschend, hoffe, sie gefallen trotzdem.

Bild

Bereitstellung des Zuges im Bahnhof Wittlich Hbf

Bild

798 818 steht zur Abfahrt in Wittlich Hbf (ehemals Wengerohr) bereit

Bild

das Streckenende in Gillenfeld wurde duch Schwellen und SH 2-Tafel gekennzeichnet

Bild

Nach dem Wechseln der Fahrtrichtung ging es wieder in den Bahnhof Gillenfeld

Bild

Halt im Bf Manderscheid-Pantenburg



Gru?

Eifelschrat1
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Chef,
hallo Eifelschrat,

ich bin sehr froh, dass ihr diese Fotos von der Mosel-Maare-Bahn habt.
Meine paar Bilder mussten auch zum Teil repariert werden.
Ich meine, bei so seltenen Dokumentaraufnahmen, die wir haben, kommt es nicht auf das K?nstlerische an.
Eure Bilder sind jetzt wertvoll, und ich habe sie mit gro?em Interesse angeschaut.

Auch euch vielen Dank f?r's digitalisieren und einstellen.

Es gr??t euch
G?nter
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Und heute kann man dort mit dem Fahrrad fahren - so ein Mist! Schade, dass die urigsten Nebenbahnen immer zuerst dran glauben mussten :cry:

Was bleibt, sind die Fotos sowie Geschichten, Anekdoten und alte Unterlagen. Umso wichtiger ist es, dass diese weit verstreuten Fundst?cke ?ber das Internet den Interessierten zug?nglich gemacht werden.
Vielen Dank f?r Eure Ver?ffentlichungen!

Gru?

Marcus
Bild
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

Mosel-Maare

Beitrag von Mercator »

Hallo!

Sch?ne Bilder einer sch?nen Strecke. Im letzten September bin ich DAU - WIL mit dem Velo abgeradelt. Mit dem Radelspa? kam doch mitunter ein Quentchen Wehmut auf.

Das kalte Grausen habe ich z. B. beim Anblick des Bf Gillenfeld bekommen, der vor sich hin verrottet (ich gehe davon aus, dass sich daran leider nichts ge?ndert hat).

Zuf?llig habe ich am Freitag in ebay gesehen, dass der Bahnhof Manderscheid-Pantenburg zu verkaufen ist ... f?llt mir grade so ein.

Die Industriegleisanlagen in Wittlich liegen weitgehend noch, aber brach. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit ... :evil:
gt

Beitrag von gt »

@ Chef und Eifelschrat 1:

Sehr sch?ne Dokumente der vergangenen Zeit habt ihr da eingestellt. Es ist doch sehr interessant was so alles in den Diak?sten schlummert. :D :D Zum Thema Eifel kann ich auch noch einiges beisteuern, aber jetzt ist erstmal die andere Seite des Rheins dran.

Beste Gr??e

Gerd
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

@ gt,

vielen Dank f?r das Kompliment :oops: , bin auch schon sehr gespannt auf Deine Bilder aus der Eifel.

Werde mich daf?r sehr gerne in Geduld ?ben :) :) :)

Gru?

Eifelschrat1
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Moin Gerd, Moin Eifelschrat

Beitrag von Markus Göttert »

da ich schon so ein wenig voraus geschaut habe (Gerd seine Doppeldiakiste) bin ich schon ganz hippelisch...................

das waren sonderfahrten 1988. aus ganz deutschland waren fuzzy?s angereist um die letzten fahrten nach gillenfeld zu knippsen.
wahnsinn damals.
und dazu kam noch das die z?ge mehr als voll waren.

bilder zum thema wengerohr bernkastel hab ich jetzt fertig eingescannt. ich wollte mal das thema aufarbeiten und werd dann eine eigene seite dazu hochladen.

bei bedarf kann ich dann die geschichte erweitern bis daun.

und nun schon wieder auf schicht

gruss markus
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

hallo Chef,

nat?rlich ist Bedarf da, ausser Bildern von Wengerohr- Bernkastel auch das andere Streckenteil bis Daun zu sehen, je eher, desto besser :lol: :lol: :lol: .

Gru?

Eifelschrat1
Antworten