Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Antworten
Regiopendler
Schaffner A2
Beiträge: 13
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 08:11

Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von Regiopendler »

Am Freitag hat die Deutsche Bahn AG eine Pressemeldung zu den Neuerungen im Fernverkehr im kommenden Fahrplanjahr, sortiert nach den verschiedenen Bundesländern, veröffentlicht. Die Meldungen für Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland findet sich unter https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... k-13565490#.

Schade ist der Wegfall von IC 2444. Der war immer eine gute Alternative als letzte schnelle Verbindung von Köln Richtung Koblenz, wenn der RE 5 mit Ankunft um 23:42 Uhr in Koblenz ausfiel oder verspätet war oder man aus anderen Gründen, etwa aus Berlin kommend, seinen Anschluss in Köln verpasste oder zu verpassen drohte. Interessant ist, ob die für Pendler wichtige morgendliche Rückleistung IC 2443 erhalten bleibt oder auch gestrichen wird. In der Meldung steht dazu nichts. Dann müsste die Garnitur als Leerfahrt morgens aus Richtung Köln nach Koblenz gebracht werden.
Kein Wort verliert die Meldung zu den im laufenden Fahrplanjahr gestrichenen ICE-Verbindungen der Linie nach Wien (Koblenz ab 06:48 Uhr und 12:48 Uhr) und ob diese im nächsten Fahrplanjahr wieder verkehren.
146 127
Schaffner A2
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Jun 2025, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von 146 127 »

Regiopendler hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 05:55 Schade ist der Wegfall von IC 2444. Der war immer eine gute Alternative als letzte schnelle Verbindung von Köln Richtung Koblenz, wenn der RE 5 mit Ankunft um 23:42 Uhr in Koblenz ausfiel oder verspätet war oder man aus anderen Gründen, etwa aus Berlin kommend, seinen Anschluss in Köln verpasste oder zu verpassen drohte. Interessant ist, ob die für Pendler wichtige morgendliche Rückleistung IC 2443 erhalten bleibt oder auch gestrichen wird. In der Meldung steht dazu nichts. Dann müsste die Garnitur als Leerfahrt morgens aus Richtung Köln nach Koblenz gebracht werden.
DB Fernverkehr streicht halt alles zusammen was nicht auf den Hauptrouten liegt. Könnte mir Vorstellen das der IC 2443 auch entfällt, wobei die Leerfahrt auch zur Gurkentruppe passen würde.

Es gibt so viele Lz durchs ganze Land, das verbrennt auch viel Geld...
Regiopendler hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 05:55 Kein Wort verliert die Meldung zu den im laufenden Fahrplanjahr gestrichenen ICE-Verbindungen der Linie nach Wien (Koblenz ab 06:48 Uhr und 12:48 Uhr) und ob diese im nächsten Fahrplanjahr wieder verkehren.
Warum auch, die sind ja schon gestrichen und so muss man deren Entfall nicht weiter kommunizieren.
Gruß aus dem Taunus
Marcel
christoph
Schaffner A2
Beiträge: 43
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 13:03

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von christoph »

In der NRW-Fahrplanvorschau verspricht die Bahn für Bonn Hbf einen jeweils zweistündigen IC / ICE nach Wien bzw. Stuttgart südwärts bzw. Düsseldorf / Essen nordwärts. Das müsste ja dann auch für Koblenz gelten, hoffentlich ohne Taktlücken....

https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... -13563896#
Regiopendler
Schaffner A2
Beiträge: 13
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 08:11

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von Regiopendler »

Auf der Linie 91 bleibt es wohl bei den bisherigen Verbindungen, d. h. die jetzt schon gestrichenen werden nicht wieder verlängert. So jedenfalls hat es jemand in einem anderen Forum aufgedröselt: https://www.ice-treff.de/index.php?id=720753
christoph
Schaffner A2
Beiträge: 43
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 13:03

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von christoph »

ja tatsächlich. Aber ab 07.02.2026 durch Sperrung der Strecke zw. Nürnberg und Regensburg erhält Koblenz einen reinen Stundentakt bei IC/ICE-Zügen wieder zurück. Auch der ICE 6.48 Uhr ab Koblenz nach Frankfurt fährt dann wieder. Allerdings enden diese Züge im Norden meist schon in Köln wegen anderer Baustellen.....
Torsten R.
Hauptschaffner A4
Beiträge: 118
Registriert: So 8. Jul 2007, 15:18

Re: Neuerungen Fernverkehr Fahrplan 2026

Beitrag von Torsten R. »

ICE-Linie 1/91 Hamburg/Dortmund - Essen - Köln - Koblenz - Mainz - Frankfurt - Nürnberg - Passau - Wien

Es gibt nur noch drei Direktverbindungen zwischen Koblenz und Hamburg (vor wenigen Jahren noch im Stundentakt!) und keine Direktverbindung mehr von Koblenz nach München.

Ab 7.2.26 fährt diese Linie wieder im durchgängigen 2-Stunden-Takt. Abfahrt in Koblenz zwischen 6.48 und 20.48 Uhr nach Nürnberg und von 9.12 bis 23.12 Uhr nach Köln.
Zwischen Köln und Dortmund, Nürnberg und Regensburg sowie Regensburg und Passau kommt es zu baubedingten Einschränkungen.

ICE-Linie 19 Berlin - Hannover - Hamm - Wuppertal - Köln - Bonn (- Koblenz)

Wegen Bauarbeiten entfällt die Linie ab 7.2.26 südlich von Köln.
Bis dahin verkehrt weiterhin ICE 553 und zurück neu ICE 554 statt 556 (bisher Mo-Sa) und 552 (bisher So).

IC-Linie 35 Norddeich - Emden - Münster - Oberhausen - Köln - Koblenz
Bis zum 9.7.26 verkehren wieder zwei Zugpaare dieser Linie südlich von Köln, danach werden die Trassen für umgeleitete Güterzüge benötigt.
Abfahrt in Koblenz um 10:41 nach Norddeich und 14:41 nach Emden, Ankunft aus Emden um 11:16 und aus Norddeich um 19:16.

IC-Linie 37 Düsseldorf - Köln - Koblenz - Trier - Luxemburg
Entgegen anderslautender Gerüchte fährt das bestehende Zugpaar weiter bis zum 9.7.26.

IC-Linie 55 Dresden - Leipzig - Hannover - Dortmund - Wuppertal - Köln - Koblenz - Mannheim - Stuttgart
IC 2443/2444 entfällt, ab 13.7.26 kehrt IC 2443 montags bis freitags zurück, hält aber nicht mehr in Andernach und Remagen.
IC 2441 hält zukünftig in Bingen statt Boppard.
Die in die Linie integrierten EC-Züge in die Schweiz entfallen. In einer der Trassen verkehrt nun der IC 2012/2013 "Allgäu", wodurch die Halte in Remagen, Andernach und Bingen entfallen, in der anderen Trasse verkehrt ein IC-Zugpaar zwischen Dresden und Stuttgart. Im Juli soll der "Allgäu" auf ICE L (Talgo) umgestellt werden.
Wegen Bauarbeiten entfällt die Linie von Februar bis Juli zwischen Dortmund und Köln, ab Juli wird Stuttgart Hbf mehrere Monate nicht angefahren, so dass die Züge in Karlsruhe enden bzw. der "Allgäu" ersatzweise in Esslingen hält.
Ab 11.1.26 wieder durchgehender Zweistundentakt ab Koblenz mit Abfahrt zwischen 7:48 und 21:48 nach Mainz und 8:13 und 22:13 nach Dortmund.

Halte in Mittelrheintal
Ab 9.7 hält in Remagen und Andernach nur noch ICE 920/921, in Bingen zusätzlich ICE 1021 und IC 2441. Boppard ist ab Fahrplanwechsel ohne Fernverkehrshalt. Ab Koblenz gibt es stündliche Abfahrten nach Köln (erst ab 8:13) und Mainz (nur bis 21:48).

Vorschau 2027
Die ICE "Bodensee" und "Wörthersee" und der IC "Schwarzwald" sollen ins Mittelrheintal zurückkehren, außerdem die IC-Linie 35 nach Stuttgart verlängert werden. Die ICE-Linie 19 wird wieder ab Bonn bzw. Koblenz verkehren.
Antworten