Roland Köthnig hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 09:37
Das Feldbahnmuseum Herrenleite hat ja eine sehenswerte Sammlung.
Bei Deinen letzten Eisenbahnbildern aus Königstein (u.a. das erste der 155 053 der IntEgro, aber auch beim letzten Bild der 143 mit S-Bahn) warst Du ja als Eisenbahnfotograf nicht alleine; am "Bistro Cafe" stehen ja noch zwei Fotografen mit Stativ
Gruß aus dem Vordertaunus
Roland
Hallo Roland,
das Gelände auf der Herrenleite ist sehr sehenswert, ein ehemaliger Steinbruch, in dem ein Mineralölwerk gebaut wurde. Und in Königstein wird oft fotografiert...
@reinout: für Radler kein Problem in der Gegend
Weiter mit ein paar Bildern. Für den Montag nachmittag hatten wir eine kleine Wanderung geplant, die aber auf dem Parkplatz endete, da die Luft sehr feucht war

. Auf dem Rückweg sind in Reinhardtsdorf ein paar Aufnahmen entstanden
Da Krippen auf dem Weg liegt, kurz in den Bahnhof und den EC 175 erlegt
Nächster Halt Königstein für den EC 172 aus Budapest, der einzige EC mit älterem Material.
16:29
16:32
Der Lilienstein am nächsten Morgen
EC 178
und der Steuerwagen, der noch nicht eingesetzt wird. M.E. ein gelungenes Design
186 130 für Captrain
E186 182 mit dem European Sleeper aus Brüssel, das eigentliche Ziel des Morgens
Direkt danach 388 001 der CD Cargo mit einem Millionenzug
