Hellertalbahn: Planungen / Bau / Sperrungen / SEV [Sammel]

Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2799
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: Hellertalbahn: Planungen / Bau / Sperrungen / SEV [Sammel]

Beitrag von Dieselpower »

Das ist schon richtig. Aber im Störungsfall sind sie auch nicht mehr so einfach auffindbar....

Alles gar nicht so einfach.

Fakt ist, daß es noch nie zwingend notwendig war, im besten Deutschland aller Zeiten Bahnkabel zu vergraben und damit zu verstecken.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9705
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Hellertalbahn: Kein Fdl in Herdorf (19.06.-22.06.2025 spät)

Beitrag von eta176 »

Das verlängerte WE über Fronleichnam 2025 sorgt bei der Hellertalbahn - bei der sich seit dem letzten
Eintrag im Dez. 2023 offenbar "nichts gravierendes" ereignet hat?!? - für Ausfälle bei den "Zugverkehrs-
steuernden" im Stellwerk von Herdorf:

Störung BZI_13834
Herdorf (EHF)
Betzdorf (Sieg) (EBZ) - Neunkirchen (Kr Siegen) (ENK) auf Strecke 2651
Neunkirchen (Kr Siegen) (ENK) - Betzdorf (Sieg) (EBZ) auf Strecke 2651
Nicht-/Unterbesetzung von Stellwerken
Teilausfall

Fdl Stellwerk nicht besetzt zu verschiedenen Zeiten jeweils bis Betriebsschluss des jeweiligen Betriebstages
19.06.2025 ab 17:30 Uhr | 20.06.2025 ab 14:00 Uhr | 21.06.2025 ab 15:30 Uhr | 22.06.2025ab 19:30 Uhr

Die Ausfälle wurden offenbar so kurzfristig kommuniziert, dass keine Zeit für die Veröffentlichung
von SEV-Plänen war, denn bei https://dreilaenderbahn.de/aktuelles und hlb-online ist (noch) nichts
zu finden.
.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9705
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

BÜ-Unfall in Burbach (23.07.25)

Beitrag von eta176 »

24.07.2025 – 07:21
Zug kollidiert mit PKW am Bahnübergang in Burbach
- Bundespolizei nimmt Ermittlungen auf


Bild
Foto: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin / Bundespolizeiinspektion Köln

Burbach (Siegerland) (ots) Am Mi., 23. Juli 2025, kam es gegen kurz vor 11 Uhr (an einem)
BÜ in Burbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Zug. Ein 82-jähriger
[Siegerländer] Fahrzeugführer fuhr aus bislang unbekannten Gründen trotz eines rot blinken-
den Signallichtes in den Gleisbereich des unbeschrankten Bahnübergangs. Eine herannahende
RB 96 [in FR Betzdorf] konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Glücklicherweise
blieben der [Pkw-] Fahrer sowie der Triebfahrzeugführer und die vier Insassen des Zuges un-
verletzt. Während [am Zug] nur geringe Schäden festgestellt werden konnten, musste der PKW
mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Gleisbereich geborgen werden. Nach knapp eineinhalb Stun-
den konnte der Einsatz beendet und die Bahnstrecke wieder freigegeben werden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einer Unachtsamkeit des PKW-Fahrers ausgegan-
gen. Ihn erwarten nun Anzeigen aufgrund des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie
des Verstoßes gegen das Verhalten an Bahnübergängen.
:arrow: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6082920
.
146 127
Schaffner A2
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Jun 2025, 12:23
Kontaktdaten:

Re: BÜ-Unfall in Burbach (23.07.25)

Beitrag von 146 127 »

Mal wieder die völlig normale Ignoranz der Autofahrer...

Leider wird so ein Verhalten viel zu wenig bestraft, da müsste deutlich härtere Strafen geben.
Gruß aus dem Taunus
Marcel
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9705
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Herdorf: Neubau W3, Lückenschluß W22-24 (was ist mit WE 25/26 ?)

Beitrag von eta176 »

Am 25.07.2025 hat die DB InfraGO für den Bahnhof Herdorf die Erneuerung der
Weiche 3 und den Rückbau mit Lückenschluss für die drei aufeinander folgenden
Weichen 22, 23 und 24 im konventionellen Umbauverfahren ausgeschrieben. Die
Arbeiten sollen zwischen dem 24.10.2025 und 05.12.2025 erfolgen.
Einreichungsfrist ist der 22.08.2025 (11:00 Uhr)
:arrow: https://bieterportal.noncd.db.de/everga ... cd/details

Das Foto von Armin Schwarz - aufgenommen am 23.10.2021 - zeigt sowohl die
jetzt auszubauenden - bereits damals je einer Zunge beraubten - Weichen 22-24
(Mitte li.) - als auch die an diesem Tag erfolgte Anlieferung der beiden neuen
Weichen 25 und 26 (die wohl bis heute nicht eingebaut wurden und jetzt be-
stimmt bei den neuen Baumaßnahmen für eine "Überraschung" sorgen werden,
wenn man die stark eingewachsenen Teile wieder entdecken wird :roll: ).
:arrow: https://hellertal.startbilder.de/bild/d ... rf-am.html
.
Antworten