Das Jubiläum 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden ist bisher etwas untergegangen.
Bis auf eine Ausstellung in der Stadtgalerie passiert auch nicht viel.
Aber am kommenden Wochenende wird das anders. Am Sonntag gibt es das große Jubiläumsprogramm
Aus den für den 22.05. angekündigten "Dampflokomotivfahrten zwischen Höchst und Soden" sind jetzt "Kostenfreie Sonderfahrten eines Personenzugs mit zwei Diesel-Rangierloks aus den 1960er-Jahren von Bad Soden nach Höchst am Main" geworden.
Etwas unklar sind allerdings die Abfahrtszeiten mit der Angabe "10:36 bis 16:36 Uhr". Die HLB verkehrt an Sonntagen im Stundentakt und steht die Taktlücke von Minute 10 bis 45 in Bad Soden ab.
Wer weiß mehr zu den Sonderfahrten? Ich freue mich über jeden Hinweis
Sonderfahrt am 22.05.2022 - 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 777
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden (... Infos sind Mangelware)
Hallo Roland,
mit Informationen ist es ja fast so, wie am Höchster Bahnhof im Alltagsbetrieb
Noch nicht einmal die Angaben zu den Dieselloks habe ich irgendwo gefunden, dafür
aber eine echte "Meister-Formulierung" in der FNP vom 2. Mai (Zitat):
"Sogar an die alte Diesellok, die mitsamt Tenderwagen auf einem Drehkreuz die Rich-
tung ändern musste, um danach die abgehängten Wagen von vorne in Richtung Höchst
ziehen zu können, auf einer der ältesten Schienenstrecken Deutschlands."
https://www.fnp.de/lokales/main-taunus/ ... 16887.html
Vielleicht schaffe ich es ja noch mal in die Ausstellung, aber den Fest-Sonntag werde
ich mir wohl nicht antun. Allen Mutigen aber viel Spaß und einen schönen Tag
.
mit Informationen ist es ja fast so, wie am Höchster Bahnhof im Alltagsbetrieb

Noch nicht einmal die Angaben zu den Dieselloks habe ich irgendwo gefunden, dafür
aber eine echte "Meister-Formulierung" in der FNP vom 2. Mai (Zitat):
"Sogar an die alte Diesellok, die mitsamt Tenderwagen auf einem Drehkreuz die Rich-
tung ändern musste, um danach die abgehängten Wagen von vorne in Richtung Höchst
ziehen zu können, auf einer der ältesten Schienenstrecken Deutschlands."
https://www.fnp.de/lokales/main-taunus/ ... 16887.html
Vielleicht schaffe ich es ja noch mal in die Ausstellung, aber den Fest-Sonntag werde
ich mir wohl nicht antun. Allen Mutigen aber viel Spaß und einen schönen Tag

.
Re: Sonderfahrt am 22.05.2022 - 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden
Hallo allerseits,
etwas Konkreteres zu den Fahrten auf der Strecke Ff-Höchst - Bad Soden habe ich auf der Seite der Museumseisenbahn Hanau gefunden, die diesen Zug verkehren lässt. Schaut hier:https://www.museumseisenbahn-hanau.de/fahrten
Die Dreiachser B3yge passen ja ganz gut und die V60 soll es ja auch schon vor Personenzügen gegeben haben.
etwas Konkreteres zu den Fahrten auf der Strecke Ff-Höchst - Bad Soden habe ich auf der Seite der Museumseisenbahn Hanau gefunden, die diesen Zug verkehren lässt. Schaut hier:https://www.museumseisenbahn-hanau.de/fahrten
Die Dreiachser B3yge passen ja ganz gut und die V60 soll es ja auch schon vor Personenzügen gegeben haben.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 777
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Sonderfahrt am 22.05.2022 - 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden
Danke für den Hinweis.
Wer fotografieren möchte sollte sich auf eine ziemlich zugewachsene Strecke (auch in den Sulzbacher Feldern) einstellen
Wer fotografieren möchte sollte sich auf eine ziemlich zugewachsene Strecke (auch in den Sulzbacher Feldern) einstellen

Re: Sonderfahrt am 22.05.2022 - 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden
Ich habe mich heute vormittag an die Strecke Frankfurt-Höchst - Bad Soden begeben, um den Sonderzug anläßlich der 175 Jahr Feier der Sodener Strecke zu fotografieren.
Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial: DB 260 773-7 Baujahr 1960 (Seite Bad Soden), einem ehemaligen Postwagen, zwei B3yge, sowie einem B4yge und am anderen Zugende V60 447 Baujahr 1959 (Seite Höchst).
nach Bad Soden, kurz vor Sulzbach

nach Höchst, zwischen Sulzbach und Sossenheim

nach Bad Soden, zwischen Sossenheim und Sulzbach

nach Bad Soden, zwischen Sossenheim und Sulzbach

Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial: DB 260 773-7 Baujahr 1960 (Seite Bad Soden), einem ehemaligen Postwagen, zwei B3yge, sowie einem B4yge und am anderen Zugende V60 447 Baujahr 1959 (Seite Höchst).
nach Bad Soden, kurz vor Sulzbach

nach Höchst, zwischen Sulzbach und Sossenheim

nach Bad Soden, zwischen Sossenheim und Sulzbach

nach Bad Soden, zwischen Sossenheim und Sulzbach

-
- Amtmann A11
- Beiträge: 777
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Sonderfahrt am 22.05.2022 - 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden
Hallo,
ein Jubiläum auf meiner Hausstrecke konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Die Gelegenheit viele bekannte Fotopunkte mal mit anderen als den gewohnten Fahrzeugen umzusetzen.

Los geht es mit einem Bilderbogen des zwischen F-Höchst und Bad Soden pendelnden Sonderzugs

Recht knapp vor der geplanten ersten Abfahrt kam der Sonderzug in F-Höchst an. Dort wurde von Gleis 10 gefahren, der Planverkehr nach Bad Soden blieb auf Gleis 11.
Wegen der Sonderzüge wurden wohl kurzfristig die von Limburg kommenden RB in Richtung Ff Hbf von Gleis 10 auf Gleis 1/2 verlegt

Ein ungewohnter Anblick in F-Höchst

Und dann ging es endlich los in Richtung Bad Soden. Ausfahrt aus Frankfurt Höchst

Am Bü Oberliederbacher Weg in Sulzbach

Die Motive in den Sulzbacher Feldern waren kaum nutzbar, da entlang der gesamten Strecke die Gräser beachtliche Höhen erreicht hatten

Durchfahrt in Sulzbach (Taunus); die Sonderzüge hatten keinen Halt in Sulzbach und Frankfurt Sossenheim

In Bad Soden kam es zur Begegnung mit dem aktuellen Planverkehr

Fahrt durch die grüne Hölle

In der Einfahrt nach Bad Soden verläuft die Strecke von F-Höchst parallel zur Limesspange, die von Schwalbach kommt

Ausfahrt Bad Soden

Einfahrt nach Frankfurt Höchst

Alt und Neu (Süwex RE4 nach Mainz) in Frankfurt Höchst

V60 447 in Frankfurt Höchst

Bereits die letzte Fahrt von Bad Soden nach F-Höchst bei F-Sossenheim
Gruß
Roland
ein Jubiläum auf meiner Hausstrecke konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Die Gelegenheit viele bekannte Fotopunkte mal mit anderen als den gewohnten Fahrzeugen umzusetzen.

Los geht es mit einem Bilderbogen des zwischen F-Höchst und Bad Soden pendelnden Sonderzugs

Recht knapp vor der geplanten ersten Abfahrt kam der Sonderzug in F-Höchst an. Dort wurde von Gleis 10 gefahren, der Planverkehr nach Bad Soden blieb auf Gleis 11.
Wegen der Sonderzüge wurden wohl kurzfristig die von Limburg kommenden RB in Richtung Ff Hbf von Gleis 10 auf Gleis 1/2 verlegt

Ein ungewohnter Anblick in F-Höchst

Und dann ging es endlich los in Richtung Bad Soden. Ausfahrt aus Frankfurt Höchst

Am Bü Oberliederbacher Weg in Sulzbach

Die Motive in den Sulzbacher Feldern waren kaum nutzbar, da entlang der gesamten Strecke die Gräser beachtliche Höhen erreicht hatten

Durchfahrt in Sulzbach (Taunus); die Sonderzüge hatten keinen Halt in Sulzbach und Frankfurt Sossenheim

In Bad Soden kam es zur Begegnung mit dem aktuellen Planverkehr

Fahrt durch die grüne Hölle

In der Einfahrt nach Bad Soden verläuft die Strecke von F-Höchst parallel zur Limesspange, die von Schwalbach kommt

Ausfahrt Bad Soden

Einfahrt nach Frankfurt Höchst

Alt und Neu (Süwex RE4 nach Mainz) in Frankfurt Höchst

V60 447 in Frankfurt Höchst

Bereits die letzte Fahrt von Bad Soden nach F-Höchst bei F-Sossenheim
Gruß
Roland