Vielen Dank für dieses sehr interessante Fundstück - unglaublich, 
dass die Veröffentlichung schon bald 60 Jahre zurückliegt  
 
Die Grafik ist eigentlich "zeitlos modern" mit dem Scherenschnitt 
der eleganten Reisenden, den aus den Zwischen- und Zielbahnhöfen 
gebildeten "Strahlen" und dem VT 11.5.
Erstaunlich finde ich die umfangreichen Regelungen und Einteilungen 
für den 
TEE-Zuschlag nach sieben Zonen und die Aussage, dass Kinder,
die zum halben Fahrpreis "befördert" werden, den vollen Zuschlag zu
zahlen haben. (vielleicht wollte man "lärmende Kinder" damit eher von 
der Mitreise abhalten  

 ). 
Auch der Begriff der "außerdeutschen Verbindungen" anderer europä-
ischer Verwaltungen ist etwas ungewohnt. Heute würde da eher in 
"internationalen Verbindungen" stehen. 
Beste Grüße HaPe