


@ crisu: vielleicht solltest du doch mal das etwas zielorientiert eingrenzen.
Welches Lehrjahr ??chrisu hat geschrieben:Es betrifft die beiden Rheinstrecken n?rdlich von Koblenz.
@ Ralf1972: Ich war in der Zeit Lehrling in der Bundesbahn-Lehrwerkstatt Oberlahnstein und hatte auch Urlaub. Wenn das mal kein Tipp f?r dich ist!
Mein 23. Geburtstag! Ist aber lieb das Du daran gedacht hast, aber gleich als Beitrag im Mittelrheinforum - welche Ehrechrisu hat geschrieben:Am Freitag den 04.08.1992, also kommenden Freitag vor genau 14 Jahren, ist etwas passiert. Wer wei?, was es war?
Stimmt, die Reste von der Lok standen/lagen mehrere Monate im Deutzerfeld rum. Sp?ter wurden sie aber noch nach Opladen gebracht um nachzuschauen, was man noch gebrauchen k?nnte. Wobei das eigentlich nicht mehr sehr viel gewesen sein kann.Ralf1972 hat geschrieben:An das Ungl?ck kann ich mich noch gut erinnern. Die 103 stand noch lange in Deutzerfeld mit Planen abgedeckt bis sie dann verschrottet wurde. Der Lokf?hrer des IC ist ?brigens heute mein Kollege beim Fernverkehr in Koblenz. Nat?rlich ist ein get?teter Mensch einer zuviel, trotzdem ist es fast ein Wunder das nicht mehr Tote zu beklagen waren. War ne wirklich schlimme Sache.
Hh?h???chrisu hat geschrieben:@ Marco:
Richtig: Wir sind ein Lehrjahr!
Ich sage nur: "Es kann nur einen geben".
Gibt es das "Werkzeug" noch?
Liebe Gr??e
Christian