Heute morgen kam mal wieder ein BBL-Schottersonderzug ins Volmetal. BBL 12 (203 156) und BBL 11 (203 157) brachten 12 Wagen aus Wuppertal zur Beladung nach Krummenerl.
Mittags standen die beiden Loks in Krummenerl abgestellt. Nein, der Rauch stammt nicht von der Lok…
Die beladenen Wagen standen im Anschluss der Basalt AG
Erst gegen 16 Uhr bewegte sich wieder was. Abfahrtbereit steht der Zug im Bahnhof Krummenerl
Nachdem ich eine Stunde an der Scherler Brücke gewartet habe, trieb mich ein Wolkenbruch (und mehrere ziemlich neugierige Kühe) an eine andere Stelle, nämlich den früheren Bahnhof Scherl. Dieser wird von der Brücke der A 45 überquert. Dort steht man zumindest im Trockenen.
Mit knapp 10 km/h quälte sich der Zug bei nassen Gleisen den Berg herauf. Von Krummenerl (340 m ü. NN) steigt die Strecke auf 8 km Streckenlänge bis Scherl auf 480 m ü.NN.
Die Durchfahrt durch Scherl gibt’s auch als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Mnl4Pkkixzc
In Meinerzhagen verzögerte sich die Ankunft des Schotterzuges, da es zu einer außerplanmäßigen Kreuzung der RB 25 kam (diese findet üblicherweise in Kierspe statt). 620 528 als RB 11554 Köln-Hansaring – Meinerzhagen hatte 12 Minuten Verspätung, 620 529 als RB 11569 Lüdenscheid – Köln-Hansaring wurde drei Minuten ausgebremst. BBL musste derweil vor dem Einfahrsignal warten.
Nachdem RB 11554 durch Kierspe durch war, kam auch der Schotterzug durch Meinerzhagen.
