Zunächst geht die Reise ins Donautal südlich von Ulm. Der Radexpress nach Donaueschingen war am 01.06. das anvisierte Ziel

Neben 3 n-Wagen hatte die 218 432 einen der wenigen verbliebenen und noch aktiven Dduu 498.1 zu befördern

Hier noch als Testfahrt unterwegs, seit Sonntag nun planmäßig: SWEG-Lint der Baureihe 622 zwischen Ulm und Munderkingen
Letzte Woche war der Spritzzug u.a. in der Pfalz unterwegs.

212 298 wird in Neustadt(Weinstr) für den nächsten Einsatz vorbereitet. Die zweite V100 am anderen Zugende war 212 265. Im Einsatz konnte ich die beiden nicht vors Objektiv bekommen, auch nicht bei den folgenden Fahrten an der Saar.
Dafür hatte ich Glück mit der Übergabe zur Firma Glatz, saubere V90 sind irgendwie selten geworden

Am 07.06. war 294 763 für die Üg eingeteilt, wie auch am Tag davor. Hier zu sehen bei der Abfahrt in den Pfälzer Wald
Samstag vor einer Woche war ich nochmal im Raum TU unterwegs. Im RE-Verkehr pendelten insgesamt 3 Einheiten der BR 611 zwischen Ulm und Sigmaringen bzw. Donaueschingen.

611 045 im Bahnhof Blaubeuren
Natürlich war auch diesmal eine Mitfahrt im Radexpress Pflicht


Nebenbei entstand mein erstes Foto eines Regioshuttles der DB
Am Dienstag passte die Bedienung der Fa. Glatz zeitlich sehr gut zu meinem Feierabend, so dass ich die nächstbeste S-Bahn nach Lambrecht nahm, um sie dort abzupassen.

Ungeplant war dieser Zug zur BASF, welcher kurz nach meiner Ankunft von Saarbrücken Rbf daher kam und mit einer Class 66 bespannt war

Nach gut 30 min Fußweg war dann auch die Fotostelle für die V90 erreicht. 294 719 konnte diesmal im Elmsteiner Tal angetroffen werden.
Zum Schluss noch etwas aktuelles vom heutigen Tag:

151 169 mit Übergabe zur Dillinger Hütte am Abzw. Dillingen Süd. Mit Dank und Gruß an den Infogeber
VG und nen schönen Sonntag.