da ich normalerweise zwischen den Jahren Arbeiten gehe, gehe ich dann im neuen Jahr, wenn die Kollegen aus ihren Weihnachtsurlauben wieder da sind, in Urlaub. Da die Royal Shakespeare Company in London gastierte und auch noch das Snooker Masters dort war, ging es für eine Woche auf die Insel für Theater, Sightseeing und Billiard. Daneben standen noch Ausflüge nach Portsmouth, Gloucester, Canterbury and Worcester auf dem Plan.
London
Los gehts mit einem Mix aus verschieden Ecken von London. Eigentlich hätte im Dezember mit der "Elizabeth Line" (aka Crossrail) eine neue Ost-West-Verbidung durch Central London den Betrieb aufnehmen sollen. Aber die Eröffnung wurde (ein wenig wie beim BER) kurz vor knapp abgesagt. Vielleicht wird es Ende 2019 soweit sein. An einigen Stationen (wie hier in Moorgate) wurden die Hinweise auf die neue Linie mehr oder weniger gut verdeckt


Im Dachgeschoß des Crossrail-Bahnhofs "Canary Wharf" ist ein Garten eingerichtet

abends mit Beleuchtung

Zoom vom "Roof Garden" auf einen Zug der DLR

Eingklemmt zwischen den Bürotürmen: Die DLR-Station "Canary Wharf"

Auch gut verscheckt zwischen Hochäusern: Die Halle des Bahnhofs "Liverpool Street"

Den Eingang makieren zwei Türme

Ein Zug von "London Overground" verläßt die Station "Shoreditch High Street"

Um die Ecke haben ein paar alte U-Bahnwagen ein neues Zuhause gefunden

Da hat jemand die Distanz aber sehr genau gemessen

Die Kanäle bieten sich immer für einen Spaziergang an. Ich bin von der Overgound-Station "Haggerston" am Regents Canal bis zur DLR-Station "Limehouse" gelaufen. Ein Zug von Overgournd überquert den Kanal

Auf dem Weg kommt man ein zwei großen Parks (Victoria und Mile End) vorbei. Die Pagode im Victoria Park

In vollem Gegenlicht überquert ein Zug den Kanal

Kurz vor Limehouse überquerte die c2c-Strecke in Richtung Barking den Kanal


In Waterloo wird im Bereich der alten Eurostarhalle fleißig gebaut. Die Gleise werden mittlerweile für "normalen" Zugverkehr genutzt

In der Tube-Station "Marylebone" scheint die Privatisierung der Eisenbahn noch nicht angekommen zu sein

Getreu dem Motto: Es gibt immer war zu entdecken. Ich war schon zig Mal in der Westminster Cathedral, aber diese Londoner Wahrzeichen im Mosaik der Marienkapelle hatte ich bisher nicht gesehen

Als Abschuß für London noch ein paar Nachtaufnahmen. Auf dem Weg zur Snooker-Evening-Session Zoom auf die Fahrzeughalle beim Bahhof "Alexandra Palace"

St. Pauls

Die "Airline" in "North Greenwich"


Portsmouth
Der erste Tagestrip ging nach Portsmouth. Züge bei der Zu- bzw. Abfahrt vom Bahnhof "Portsmouth Harbour"



Mein Ziel war die Kathedrale, die so von ihren Äußeren so garnicht zu dem paßt, was es sonst so an englischen Kathedralen gibt - hat eher was von Leuchtturm

Auch im Inneren eher nüchtern - hat aber irgendwie was

Das Ding heißt nicht umsonst "Cathedral by the Sea". Das Wasser ist nur einen Steinwurf entfernt

Das Wahrzeichen von Portsmouth: Der Spinnaker Tower

Am Bahnhof kann man direkt auf Fähre zu Isle of Wight umsteigen. Das habe ich mir aber diesmal geschenkt, und hole das bei wärmerem Wetter nach.
Gloucester
Mit eine Class 800 Zug der Great Western Railway ging es von Paddington nach Gloucester. Eine 800er Parade im Bahnhof

Mein Zug macht in Gloucester Kopf um nach "Cheltenham Spa" weiterzufahren

Im Mosaik am Bahhofs ist u.a. Fassade der Kathedrale mit drin

Here we are

Blick ein einer Galerie in den Chor- und Altarraum

Sehr eindrucksvolle, moderne Fenster in eine Seitenkapelle

Mal ein etwas andere Krippe aus Stofffiguren

Auch in Gloucester wurden die alten Hafenanlagen renoviert und behergen jetzt alles mögliche von Büros bis Shopping.

Canterbury
Der nächste Trip war dem Southeastern Javelin nach Canterbury. Mein Zug fährt in St. Pancras ein

Zugbegegnung in Canterbury

Nettes Motiv: Javelin unter Stellwerk

Tor zum Gelände der Kathedrale. Hier habe auch zum ersten Mal seit langem wieder Geld für eine Kirchenbesichtigung bezahl: Mit 12,50 GBP sind sie daei


Im Kapitalhaus sind in einem Fenster die "Gründungsväter" der Church of England verewigt. Ohne die Heiratsfreudigkeit von Heinreich VIII. gäbe es den Laden evtl. garnicht und Bischof Cranmer hat die Liturgie geprägt (so geht bspw. der Evensong auf ihn zurück)

Lustig fand ich diese Sammlung von Entwürfen von Osterkerzen. Auf der für 2012 (links) sind die olympischen Ringe drauf

Tolle Holzschnittkunst im Chorraum

Auf eine Spaziergang durch die Stadt in einer Unterführung gesehen

Worcester
Nahc Worcester ging es auch mit Class 800. Diesmal waren auch die Reservierungszeigen in Benutztung (auf der Fahrt nach Goucester kam noch Papier zum Einsatz). Die Lampe kann drei Farben: grün - frei, rot - aktuell reserviert und gelb - aktuell frei, aber ab einem der nächsten Bahnhöfe reserviert.

Die Kathedrale liegt am Ufer des Flusses Severn

Chor- und Altarraum

In einem Fenster im Kreuzgang: Lizzy I. und Will

Bestimmt haben die Fenstermaler die exotischen Tiere nie gesehen, haben sie aber gut betroffen

Man muß mit der Zeit gehen: Hier kann man per Karte spenden

Als ich auf den Zug zurück nach London wartete, ergaben sich noch diese Schnappschüsse von Zügen unte Formsignalen



Anekdote am Rande: An einigen der kleineren Bahnhöfe war der Zug lang, sodaß durchgesagt wurde, bis zm welchem Wagen man laufen müssen, um aussteigen zu können. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben an einem Bahnhofs von unserem 5-Teiler nur 2 Wagen an den Bahnsteig gepaßt.
(Kathedralen-)Goodie: Liverpool
Für Freunde von Kirchen, die ein wenig aus dem Rahmen fallen, noch was von einem Trip im letzten Jahr: Die katholische Kathedrale von Liverpool ist ein moderner Rundbau

Die besondere, äußere Architektur hat dem Ding den Spitznamen "The Pope's Launching Pad" ("Startrampe des Papstes") eingebracht


Aussicht vom Turm der nahegelegenen anglikanischen Kathedrale

Die Bahnofshalle von "Liverpool Lime Street"


Ein Zug von Virgin verläßt Liverpool

Das solls gewesen sein. Wer Rückmeldungen oder Anmerkungen hat: Immer her damit.
Happy new year
Charly
Edit: Bild von abload zur picr umgezogen.