am trüben 12. November 1994 fand eine Sonderfahrt mit dem DB-Museumsschienenbus 795/995 über sonst nur im Güterverkehr befahrene Nebenstrecken im Saarland statt
Gefahren wurde von Saarbrücken Hbf zur Grube Warndt, dann weiter über die Primsstrecke nach Büschfeld und dann über Merzig nach Losheim

795 240 hat mit 995 019 Großrosseln erreicht (Strecke Fürstenhausen - Grube Warndt)

Etwas näher...

795 240 und 995 019 haben die Grube Warndt erreicht, der Motorwagen setzt gerade um

Auf den umfangreichen Gleisanlagen der Grube Warndt rangiert Saarberg-Lok 16 (Henschel DHG 700 C, Baujahr 1981, Fabriknummer 32476)

795 240 hat den Bahnhof Büschfeld erreicht, der seit Jahrzehnten nur noch über die Primstalbahn erreichbar war

Im Steinbruch Michelbach an der Primsstrecke stand diese Deutz-Werklok

Über Schmelz und Dillingen fuhr der Zug zurück und erreichte dann über Merzig die MBE-Strecke
795 240 und 995 019 sind bei Brotdorf unterwegs

In Brotdorf fand eine Begegnung zwischen 795 240 und der ex Saarberg-Lok 26 statt

795 240 und 995 019 im Bahnhof Brotdorf

Nun hat der Schienenbus Brotdorf verlassen und fährt in Richtung Bachem

Zwischenhalt in Bachem
Für weitere Bilder wurde es wohl zu dunkel, weswegen ich den geordneten Rückzug angetreten hatte
Viele Grüße