am vergangenen Wochenende fand im DB-Museum Koblenz-Lützel das berühmte Sommerfest statt.
Auch wir von der Historischen-Eisenbahn-Frankfurt waren wieder dabei - diesmal aufgrund eines Defektes jedoch mit 52 4867.
Nach unserer pünktlichen und sehr erholsamen Anreise, hieß es dann für unsere Fahrgäste und die Reiseleitung in Koblenz-Stadtmitte: Aussteigen!
Nach Abfahrt des leeren Dampfzuges in das Museumsgelände, folgte auch kurze Zeit später der Pendelzug des Museums.
Obwohl dieser bereits abartig überfüllt war, wurde uns der Zutritt gewährt und wir kuschelten eine ganze Weile bis zum nächsten Ausstieg.
An dieser Stelle ein großes Lob an die junge Schaffnerin vom Fernverkehr, welche trotz der angespannten Situation einen kühlen Kopf und die Freundlichkeit nicht verlor. (Die Bahn kann sich glücklich schätzen in heutiger Zeit so ein motivierendes und zuverlässiges Personal an der Seite zu haben).
Nach Verabschiedung der Fahrgäste im Museumsgelände, ging es für mich zurück zum Zug, welcher etwas Abseits vom Geschehen stand.
Im Zug angekommen musste ich dann einfach die Fenster aufreißen um das treibende Geschehen zu dokumentieren! - Der VT 11.5 rückte aus!






Und zu guter Letzt die Endposition



Hoffe die Eindrücke finden gefallen

Liebe Grüße
Elias Wingenfeld