Angekommen in Hochdahl, wer grinst denn da hinter dem Hügel hervor?

Die einzige Brücke über den Streckenabschnitt befindet sich im oberen Bereich und bietet einen tollen Ausblick mit der Kulisse Düsseldorfs im Hintergrund.

Etwas weiter unten kreuzen Straße und Steilrampe die Autobahn, etwas weiter hinten kreuzt übrigens noch die S28 nach Mettmann.

Am zweitlängesten und bisher heißesten Tag des Jahres mittags mit 270mm über einer Asphaltstraße fotografieren? Das flimmert! Das Regiobahn-Talentchen ist auf dem Weg nach Mettmann.

Fast unten in Erkrath. Etwas größer müsste die Lücke sein, dann würde die 111 perfekt passen. Vielleicht im Winter mal...

Hier unten ist die Strecke recht gut zugänglich mit parallel verlaufenden Wegen.

Der Blick vom Bahnsteigende in Erkrath zeigt die Besonderheiten Steigung und Kurvenfreiheit recht deutlich.

Sodann ging es noch einmal quer durch Erkrath rüber zur anderen Strecke, wo die Regiobahn seit 1999 unterwegs ist.

Irgendwie urig, die zweiteiligen Talentchen.

Da der Haltepunkt Erkrath Nord auch nicht allzu weit war, wurde die Strecke nach Mettmann Stadtwald dann einmal bereist. Private Infrastruktur mit ihren speziellen Haltepunkt-Designs ist immer spannend.
Auf der Heimreise hätten nun über 50 Minuten Wartezeit in Düsseldorf Hbf auf dem Plan gestanden, die jedoch kurz entschlossen gestrichen wurden. Mit der S68 ging es dem RE bis Benrath voraus. Nun ist ein 420er ja nicht gerade das Fahrzeug für solche Temperaturen, die Klimaanlage "Modell Klappfenster" war spürbar überfordert. Trotzdem schön.

Viele Grüße,
Christian