Lochris hat geschrieben:Ich benutze auch die Phantom 3 Standard. Die integrierte Kamera macht eigentlich recht gute Bilder, trotz des kleinen Sensors. Man muss sie allerdings etwas nachbearbeiten, vor allem Nachschärfen und den Rotstich rausnehmen (trotz manuellem Weißabgleich). Wobei ich sowieso fast nur damit filme, dafür ist sie perfekt.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian...
wenn man die P3S günstig schießen kann (So wie ich in der METRO), ist sie ja auch echt ein tolles Einsteigermodell. Auch mit der Kamera (und den von dir geschilderten erforderlichen Manipulationen) bin ich recht zufrieden...aber selbst unbehandelt machen die Bilder einen bemerkenswerten Eindruck.
Beim Filmen habe ich das Gefühl, daß die nur bei einem fixen Standpunkt der Kamera (Keine Flugmanöver) einwandfreie Bilder macht, allerdings bin ich auch noch nicht mutig genug geworden, den "beginner mode" zu deaktivieren, d.h. 30 m max. Flughöhe und begrenzter Radius um die Steuerung herum. Vielleicht liegt das "Schlingern" im Bild bei Videos ja auch an einem Bedienungsfehler, nobody is perfect, und ich übe auch noch, gleichzeitig zu fliegen, den Flug zu überwachen und Bilder zu machen...
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit Steuerung via App & Co.! Hast Du nur den Originalakku, oder kannst Du einen erschwinglichen Ersatzakku empfehlen? Die Originale sind ja schweineteuer, aber vermutlich auch sicherer, weil zuverlässiger. Mal eben 500 Euro im Rhein versenken, oder an einem Westerwaldfelsen zerschellen lassen will man ja auch nicht.
Mein Hauptvorhaben (215 086 auf der Siegbrücke bei Au) scheiterte ja leider am plötzlichen Ende des Einsatzes dieser schönen Maschine...
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer