Guten Morgen,
bei den 15. Internationalen Lahnsteiner Modellbahntagen werden neben den Anlagen aus Polen, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden folgende  Anlagen nach regionalen Themen gezeigt: 
1) Bahnhof Boppard von Nikolai Geller.Nikolei zeigt in Form eines Workshops verschiedene Modellbautechniken wie Mauerbau, Begrünung usw. 
2) Bahnhof Braubach der Nassauischen Kleinbahn.
Übermorgen  vor 100 Jahren, also am 1. März 1917(ein Donnerstag), wurde auf der Strecke Oberlahnstein-Braubach der Personenverkehr eingestellt. 
3) Haltestelle Herforst der Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld (HOe) 
4) Malbergbahn in Bad Ems in HO
5) bahnhof Mülheim der Mosel(tal)bahn-Saufbähnchen- von Rainer Fran
Die Stadthalle in Lahnstein ist samstags von 10-17 Uhr und sonntags von 11 -17 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5 Euro für Erwachsene, 1 Euro für Kinder 
Weitere Informationen unter  
http://www.mec-lahnstein-koblenz.de 
Grüße aus Koblenz 
Helmut Reichelt
			
			
													Regionale Anlagen bei Lahnsteiner Modellbahntage am 4. und 5. März
- 
				Helmut Reichelt
 - Hauptsekretär A8
 - Beiträge: 316
 - Registriert: Mo 23. Okt 2006, 20:45
 
Regionale Anlagen bei Lahnsteiner Modellbahntage am 4. und 5. März
					Zuletzt geändert von Helmut Reichelt am Di 7. Mär 2017, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Es lebe das Saufbähnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!
			
						Re: Regionale Anlagen bei Lahnsteiner Modellbahntage am 4. und 5. März
Hallo alle zusammen!
Wie Helmut bereits erwähnt hat, werde ich ein bisschen was an Modellbau zeigen.
Eine Wiese wird entstehen und auch an und um die Bahnanlagen wird sich was tun.
Auch werde ich den Lokschuppen weiter gestalten.
Hier ml ein Bild für den Vorgeschmack:

Liebe Grüße und vielleicht bis zum Wochenende, Nicolai
			
			
									
						
										
						Wie Helmut bereits erwähnt hat, werde ich ein bisschen was an Modellbau zeigen.
Eine Wiese wird entstehen und auch an und um die Bahnanlagen wird sich was tun.
Auch werde ich den Lokschuppen weiter gestalten.
Hier ml ein Bild für den Vorgeschmack:

Liebe Grüße und vielleicht bis zum Wochenende, Nicolai
Re: Regionale Anlagen bei Lahnsteiner Modellbahntage am 4. und 5. März
Interessante Anlagen, vor allem die NASSAUISCHE KLEINBAHN, wobei ich persönlich die Schmalspur-Module aus den neuen Bundesländern vermisst habe.
Bereits am Samstag war in den Vormittagsstunden ein enormer Besuch zu verzeichnen.
Wieder jede Menge gebrauchter Modellbahnen. Erstaunlich, was da alles verramscht, bzw. verschleudert wird und wie hoch der Wert-Verlust sein kann.
Teilweise extrem viel Masse, vor allem bei "N" hier vor allem ohne OVP.
Für sehr gute Qualität und besondere Stücke wird trotzdem viel verlangt.
Die nächsten Lahnsteiner Modellbahntage finden am 17. + 18.02.2018 statt.
MfG
jojo54
			
			
									
						
										
						Bereits am Samstag war in den Vormittagsstunden ein enormer Besuch zu verzeichnen.
Wieder jede Menge gebrauchter Modellbahnen. Erstaunlich, was da alles verramscht, bzw. verschleudert wird und wie hoch der Wert-Verlust sein kann.
Teilweise extrem viel Masse, vor allem bei "N" hier vor allem ohne OVP.
Für sehr gute Qualität und besondere Stücke wird trotzdem viel verlangt.
Die nächsten Lahnsteiner Modellbahntage finden am 17. + 18.02.2018 statt.
MfG
jojo54
Re: Regionale Anlagen bei Lahnsteiner Modellbahntage am 4. und 5. März
Auch vom Modul "Boppard", welches ein Mitglied aus dem Forum baut, wird berichtet.
Dieser Beitrag aus der Rhein-Zeitung, Teilausgabe Hunsrück, ist nur gegen Bezahlung lesbar. Den Link stelle ich trotzdem mal ein.
http://www.rhein-zeitung.de/region/loka ... 18234.html
MfG
jojo54
			
			
									
						
										
						Dieser Beitrag aus der Rhein-Zeitung, Teilausgabe Hunsrück, ist nur gegen Bezahlung lesbar. Den Link stelle ich trotzdem mal ein.
http://www.rhein-zeitung.de/region/loka ... 18234.html
MfG
jojo54