Dazu möchte ich lieber nichts sagen. *räusper*
Damals ging es noch legal. Die Vegetation hat damit schnell Schluß gemacht.
Heute müsste man theoretisch weiter raus in den nicht mehr öffentlich zugänglichen Bereich gehen, was zum einen jeden Autofahrer irritieren würde und zum anderen ein stets mulmiges Gefühl hinterlässt, wenn man, wenn auch durch Leitplanken gesichert, im Kurvenbereich steht/sitzt/hockt.
Eine ganz andere Frage ist, wie sich die Vegetation unten am Gleis entwickelt hat und was vom Spot aufs Gleis überhaupt noch übrig ist.
Kurzum - NICHT zur Nachahmung empfohlen.
Ob es eine Möglichkeit auf der Diensttreppe von der Ebene 0 rauf zum Überbau gibt, weiss ich nicht. Der Name sagt es ja schon... ist ne Diensttreppe und somit auch nicht öffentlich.
Vielleicht ergeben sich nach Fertigstellung der Bauarbeiten andere ungeahnte Möglichkeiten.