Die fünf Bilder folgen dem Streckenverlauf, wenn man sich bemüht, findet man auch an so einer kurzen Strecke ausreichend Motive.
Am 24.07.2014 kam es in Lollar zu dieser außergewöhnlichen Begegnung: 261 057 fährt von Gießen kommend nach Gleis 13 ein während in Gleis 11 MEG 301 am Zugende ihres Funkmesszuges auf die Rückfahrt nach Gießen wartet.

Am Ortsrand von Lollar ist die "Kloppmaschin", dort befand sich vor langer Zeit ein Steinbrecherwerk, an das inzwischen nur noch der Name erinnert. Links geschickt ausgeblendet die Großbaustelle eines entstehenden Neubaugebiets.

Rund 100 Meter weiter bietet sich dieser Blick auf den Zug mit Lollar im Hintergrund. Hier ist jetzt auch das angesprochene Neubaugebiet erkennbar.

Durch die Großbaustelle war die Kreisstraße Lollar-Daubringen ganzjährig im Status "Anlieger frei bis Baustelle". Das hatte den Vorteil, dass man in dem Abschnitt, in dem Bahn und Straße direkt parallel verlaufen, auch einmal solch eine Einstellung wagen konnte.

Ab und an ließ sich die planmäßige Gravita von einer 294 vertreten. Am 17.07.2014 war es mal wieder so weit und 294 755 rollt mit dem Zug durch den Bahnhof Mainzlar.
