-

Antworten
Shadow93
Oberschaffner A3
Beiträge: 57
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 00:12

-

Beitrag von Shadow93 »

-
Zuletzt geändert von Shadow93 am Mo 9. Feb 2015, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Ein Sonniger Nachmittag in Rüsselsheim

Beitrag von Horst Heinrich »

Shadow93 hat geschrieben: Ich wurde vom Fahrer gefragt ob ich ihn fotografiert hätte. Leider war dies negativ gemeint.
Vorsicht! Hier könnte das Recht auf "informelle Selbstbestimmung" verletzt sein, etwa wenn der Fahrer nicht möchte, daß jeder weiß, daß er als Busfahrer bei den Stadtwerken Rüsselsheim arbeitet.
Die Rechtsprechung in dieser Frage beginnt inzwischen teils seltsame Blüten zu treiben. Zur Not würde ich das Gesicht schwärzen.
Bedenke auch, daß der Eigentümer des Busbahnhofs bzw. seine Mitarbeiter das Hausrecht ausüben.
Und da wir alle -ob Fotographen oder Wortautoren dieses Forums- Privatleute sind, können wir nicht die Sonderrechte der "Presse" für uns in Anspruch nehmen.
Noch nicht, aber ich denke, die Rechtsprechung wird sich auch in diese Richtung entwickeln und solchen Fachforen irgendwann einen presseähnlichen Status zubilligen.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4415
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Re: Ein Sonniger Nachmittag in Rüsselsheim

Beitrag von jojo54 »

Hallo !

Zunächst einmal vielen Dank für die schönen Bilder.

Auch ich hatte in diesem Jahr schon einigen Ärger wegen dem fotografieren. Aber so schlimm wie in 2014 war es in den Jahren zuvor nie.

Da wollten im März 2014 zwei Hausbesitzer an der Bahntrasse im Diethölztal nicht, dass ihr Anwesen (mit-) fotografiert wird.
Einer beschimpfte mich und fragte, ob ich auch zu den "Bekloppten" gehöre, die glauben, dass hier nochmals Züge fahren.

Im April sprachen Triebfahrzeugführer mir gegenüber bei einer Fototour von der Verletzung von Persönlichkeitsrechten und dem Datenschutz.

Weitere Einzelheiten und Erlebnisse möge man mir an dieser Stelle ersparen, weil es ansonsten wieder endlose Diskussionen gibt, die nichts bringen.

MfG
jojo54
Antworten