Aha, dann nehmen die offenbar planmäßig den Umweg über Saarbrücken. Ich nehme an, die werden in Uerdingen gefertigt, meist irgendwo in Düsseldorf gesammelt (hab da auch schon mal lange Reihen Desiros - ich glaube, die waren damals für "South West" gedacht) oder nach Wildenrath gebracht zum Probefahren, und dann vermutlich via Saarbrücken mit ECR oder DBS UK (ex EWS) zur Insel bzw. zum Tunnel gefahren, theoretisch könnten die Oberleitungszüge ab da selbst fahren...aber ich glaube, die Pantos bleiben bis zur Abnahme unten...
Das mit den Schmierereien ist ein typisch kontinentaleuropäisches Problem. Beschmierte Eisenbahnfahrzeuge sind auf der Insel eine absolute Seltenheit - fast alles steht gesichert hinter massiven Zäunen - erschwert zwar hier und da das Fotografieren, aber ist sehr wirkungsvoll. Und hat es doch mal ein Fahrzeug erwischt (auch dort gibt es einige äußerst hartnäckige Subjekte, die der Sachbeschädigung fröhnen), gilt es i.d.R. sofort als "verkehrsuntauglich" und wird gereinigt...
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer