218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Gesperrt
marco 218 151
Amtmann A11
Beiträge: 764
Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55

218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von marco 218 151 »

Hier mal eine kleine Auswahl an Bildchen, die sich in der letzten Zeit so angesammelt haben ;)

Sind zwar nicht mehr ganz so aktuell, aber da ich nun bereits mehrfach gefragt worden bin, wo denn bitte die Aufnahmen mit dern 218ern aus der Pfalz bleiben, fange ich mit diesen mal an^^

Am 22.6. zwischen Kaiserslautern und Pirmasens Nord...

Bild

218 408, RB 12948 in Steinalben


Bild

Zwischen Schopp und Waldfischbach dieselt 218 412 mit RB 12984 nach SKL


Bild

218 425 Ausfahrt Biebermühle Richtung Lautern mit RB 12530


2 Kesselzüge nach Frankreich gabs am 9.7. auf der Saarbrücker Güterumgehung zu sehen

Bild

Euro Cargo Rail-186 314 mit Gaskesseln nach Forbach


Bild

Schwefelzug DGS 48221 Großkorbetha-Forbach mit E37 519 von CB Rail


Bild

Noch eine Aufnahme von der Güterbahn, diesmal aus der Gegenrichtung mit 261 305 und Drahtzug von Saarbrücken-Malstatt zum Rbf am 4.7.


Bild

Saarbahn-Tw 1005 ist am 13.7. auf der Linie 1 zwischen Heusweiler Markt und Brebach in Höhe Cottbuser Platz unterwegs


Auch sie darf in der Sammlung nicht fehlen, die im Saarland allgegenwärtige BR 186 ;)

Bild

186 328 mit EK 55922 Saarbrücken Rbf - Dillingen Hochofen Hütte in Saarbrücken-Burbach am 19.7.


Bild

Einen Tag später ist die an ECR vermietete 186 322 mit Gefco-Zug GA 48292 nach Gevrey am Abzw Saardamm unterwegs


beste Grüße an alle Fotokollegen ;-)
Marco
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von 212 096 »

Hallo Marco,

vielen Dank für diesen tollen Überblickbericht! (komisches Wort :?: )

Gruß Peter
marco 218 151
Amtmann A11
Beiträge: 764
Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von marco 218 151 »

Gerne ;-)
das Einstellen hat mich nur einiges an Nerven gekostet, nachdem imageshack nicht so recht mitspielte und ich die "Arbeit" gleich mehrfach durchführen durfte...
Gruß, Marco
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von 212 096 »

Hallo Marco,

hast Du denn öfter Probleme oder war das ein Einzelfall?

Gruß Peter
marco 218 151
Amtmann A11
Beiträge: 764
Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von marco 218 151 »

Ich denke es war ein Einzelfall, zwar hakt es hin und wieder mal, aber nicht in diesem Umfang... Die scheinen derzeit wohl Probleme zu haben, da auf der Seite auch ein Hinweis eingeblendet ist, der auf "technical difficulties" aufmerksam macht (allerdings ist das schon seit Tagen so). Ich hoffe nur, dass die Sache bald wieder behoben ist, da ich nicht noch zu einem anderen Hoster wechseln möchte, dafür bin ich einfach zu faul :mrgreen:
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von 212 096 »

Das kann ich nachvollziehen....hab's einmal hinter mir. :|

Und jetzt muß ich bei dem "Alten" ständig die Bilder verlängern, sonst sind sie weg! Doofe Erfindung.
marco 218 151
Amtmann A11
Beiträge: 764
Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von marco 218 151 »

Wo hattest du denn deine Bilder vorher immer hochgeladen? Ich glaub ich hatte schonmal davon gehört, dass man bei irgendeinem (oder auch mehreren) Hostern die Bilder von Zeit zu Zeit immer mal wieder aufrufen muss, damit sie nicht gelöscht werden. Klar, eine ziemlich blöde Angelegenheit, die zudem immer unnötig viel Zeit kostet :(
Zumindest bei imageshack scheint das mit dem Aktualisieren so weit ich weiß nicht der Fall zu sein, immerhin hatte ich in der Hinsicht bisher keinerlei Probleme.
Jörg der Saarländer
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
Kontaktdaten:

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von Jörg der Saarländer »

Bastel Dir endlich Deine Webseite! :)
Ich zahle bei meinem Hoster etwa drei Euro pro Monat und kann Bilder und Webseite problemlos hochladen und verwalten...
Und das Ganze völlig werbefrei, was mir sehr wichtig ist!

Und da das meine eigene Seite ist, bleiben die Links zu den Bildern auch immer gleich, so dass auch alte Beiträge von 2005 noch sichtbar sind :)
Jörg

Bild
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von 212 096 »

marco 218 151 hat geschrieben:Wo hattest du denn deine Bilder vorher immer hochgeladen? Ich glaub ich hatte schonmal davon gehört, dass man bei irgendeinem (oder auch mehreren) Hostern die Bilder von Zeit zu Zeit immer mal wieder aufrufen muss, damit sie nicht gelöscht werden. Klar, eine ziemlich blöde Angelegenheit, die zudem immer unnötig viel Zeit kostet :(
Zumindest bei imageshack scheint das mit dem Aktualisieren so weit ich weiß nicht der Fall zu sein, immerhin hatte ich in der Hinsicht bisher keinerlei Probleme.
Ich war zuerst bei directupload.....

Jetzt bin ich seit längerem dann bei abload.de (so ist richtig geschrieben!) Das hat bis jetzt bei mir ohne Probleme funktioniert und die Bilder sind immer gültig. Mann kann auch alle Bilder aus einem Ordner auf einer Seite anschauen. Es kommt lediglich ein Werbefenster nach dem Hochladen, aber damit kann ich leben.

Allerdings sollte man auch nicht vergessen; es kostet nichts!

Die Idee mit einer eigenen Seite ist natürlich auch eine Überlegung wert!

Gruß Pit
marco 218 151
Amtmann A11
Beiträge: 764
Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55

Re: 218er, Kesselzüge, Gefco, Saarrail-Gravita, etc. pp... (9B)

Beitrag von marco 218 151 »

Im Allgemeinen bin ich mit imageshack auch zufrieden, von kleinen Mängeln wie es aktuell der Fall ist mal abgesehen. Aber dafür ist die Nutzung auch umsonst, da hast du Recht. Trotzdem werde ich mir abload.de mal vormerken für den Fall der Fälle ;)

Eine eigene Foto-Seite zu erstellen schwebt mir schon seit längerem vor, nur hat mich der damit verbundene zeitliche Aufwand bisher immer etwas abgeschreckt. Ich denke, ich werde mir die Sache aber für die dunkle Jahrezeit vornehmen und mich dann langsam rantasten.
Gesperrt