
Gruß,
Mayen West
Ich nehme mal an, der Busunternehmer weiß, was sein Bus verbraucht. Der Verfasser des Artikels scheint das aber nicht verstanden zu haben; zumindest hat er es unglücklich niedergeschrieben. Bei einem Verbrauch von 40 Liter auf 100 km für einen (älteren) Bus und 60% Auslastung, von der die Rede ist, würde ein Verbrauch von 1,4 Litern pro Fahrgast (!) dann aber ziemlich genau passen; moderne Busse haben übrigens einen niedrigeren Verbrauch. Ein Schienenbus verbraucht m. W. ca. 60 Liter auf 100 km und hat dann, so der Busunternehmer, deutlich höhere Werte pro Fahrgast. Ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht. Die Experten hier können das ja mal berechnen.Nico hat geschrieben:Hallo!
Hahaha, ich kaufe mir direkt ein Bus und verkäufe mein Auto.
Der braucht nur 1,9l Diesel, der ist besser als mein Auto mit
knapp 5l/100 km
Außerdem wird für den Straßenbau/Ausbau ja auch kein Cent verschleudert, nein, es sind Million!
Kopfschüttel, Nicolai
Ich lese aus dem Zeitungsartikel keinen Grund zur Hoffnung heraus, denn selbst eine Wiederinbetriebnahme 2016 wird als fraglich dargestellt:Rolf hat geschrieben:Der aktuelle Zeitungsartikel in der Rhein-Zeitung lässt wieder hoffen: