keine Angst, ich will hier niemanden bekehren,
sondern nur auf ein Angebot der Bahn hinweisen.
Hallo,
 im heutigen "Paulinus" war eine Anzeige des "Rheinland-Pfalz-Takt":
 http://www.wochenzeitung.paulinus.de/
 .
 Auf zur Heilig-Rock-Wallfahrt
 .
 Mit dem Heilig-Rock-Ticket nach Trier,
 1 Person für 20 Euro und nur 4 Euro für je Mitfahrer
 .
 Davon spendet die Bahn pro verkauftem Ticket 1 Euro an das katholische Missionswerk Missio
 .
 .
 Leider derzeit online nirgends abrufbar ...
			
			
									
						
										
						Auf zur Heilig-Rock-Wallfahrt
- 
				Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Auf zur Heilig-Rock-Wallfahrt
Ist das jetzt so was wie ein "Rock-Festival"?   
 
(P.S.: Ich bin evangelisch!)
Gruß
Heiner
			
			
									
						
							 
 (P.S.: Ich bin evangelisch!)
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist  !!!
 !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
			
						 !!!
 !!!Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
- 
				Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Auf zur Heilig-Rock-Wallfahrt
Hallo Heiner,
auch die evangelische Kirche wird sich an der diesjährigen Heilig-Rock-Wallfahrt beteiligen.
Ökumene wird ganz groß geschrieben.
Wer mehr wissen will, klickt sich entweder hier:
http://www.heilig-rock-wallfahrt.de/start.html
oder hier:
http://www.facebook.com/Wallfahrt#!/Wallfahrt
durch und erfährt mehr.
			
			
									
						
										
						auch die evangelische Kirche wird sich an der diesjährigen Heilig-Rock-Wallfahrt beteiligen.
Ökumene wird ganz groß geschrieben.
Wer mehr wissen will, klickt sich entweder hier:
http://www.heilig-rock-wallfahrt.de/start.html
oder hier:
http://www.facebook.com/Wallfahrt#!/Wallfahrt
durch und erfährt mehr.
- 
				gt
Re: Auf zur Heilig-Rock-Wallfahrt
Bernhard Reifenberg hat geschrieben: .
.
Leider derzeit online nirgends abrufbar ...
Unter günstig ins Nachtleben
 > http://www.bahn.de/regional/view/mdb/pv ... z_2012.pdf
 > http://www.bahn.de/regional/view/mdb/pv ... z_2012.pdf- 
				Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Auf zur Heilig-Rock-Wallfahrt
auch in der Kundenzeitschrift für Rheinland-Pfalz, auf der letzten Seite, zu finden:
http://www.bahn.de/regional/view/mdb/al ... z_2012.pdf
Ich denke, dass wird noch anderweitig publik gemacht.
			
			
									
						
										
						http://www.bahn.de/regional/view/mdb/al ... z_2012.pdf
Ich denke, dass wird noch anderweitig publik gemacht.
- 
				Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
- 
				Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Auf zur Heilig-Rock-Wallfahrt
Die Deutsche Bahn hat mittlerweile eine Extra-Homepage zur Heilig-Rock-Wallfahrt.
Dort sind auch die Zusatzzüge aufgeführt.
Hier die Direktlinks:
Eifel => https://www.bahn.de/regional/view/mdb/a ... an_474.pdf
Wobei das eigentlich nur eine Rückverlängerung ist ...
Mosel => https://www.bahn.de/regional/view/mdb/a ... an_690.pdf
Und Saar => https://www.bahn.de/regional/view/mdb/a ... an_685.pdf
			
			
									
						
										
						Dort sind auch die Zusatzzüge aufgeführt.
Hier die Direktlinks:
Eifel => https://www.bahn.de/regional/view/mdb/a ... an_474.pdf
Wobei das eigentlich nur eine Rückverlängerung ist ...
Mosel => https://www.bahn.de/regional/view/mdb/a ... an_690.pdf
Und Saar => https://www.bahn.de/regional/view/mdb/a ... an_685.pdf
