Herrliche Aufnahmen, wie sie wohl nur die Gebrüder Tscharn in Ihrem Archiv haben (vielleicht J. Seyferth noch ...).
Mein letzter Besuch in Hohenstein war am 2.6.2001, als die mittlerweile leider verbrannte 212 023 einen Sonderzug von Dotzheim (?) dorthin beförderte. Bei eigentlich grausligem Wetter sind wenigstens einige nette Bilder entstanden, von denen ich gerne mal drei aus Hohenstein zeigen möchte:



Das Bahnhofsgebäude stand offen, und da fand ich einen für mich als Notarzt richtigen Knaller: Ein Erste - Hilfe - Plakat aus dem Jahr 1960

mit heute (zumindest für die Technik der Herz - Kreislauf - Wiederbelebung) haarsträubenden Hinweisen:

Das ist Medizingeschichte pur! Immerhin kannte man damals schon die „Dokumentenlenkung“, mit so was verdienen sich heute sog. „Qualitätsbeauftragte“ eine goldene Nase.

Soviel von mir zum Thema „Kurze Winke“ und zum herrlichen Bahnhof Hohenstein.
Ich wünsche allen Forumslesern und – Schreibern und besonders auch den „Machern“ ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 mit hoffentlich wieder vielen interessanten Beiträgen.
Viele Grüße,
Frank