Würd mich auch interessieren, zumindest was mit den Reliken passiert ist oder es was im Heimatmuseum dazu gibt

... Radweg ist auf jedenfall schon mal richtig für die Strecke, bin oft zu meinem Onkel von Trier nach Idar Oberstien gefahren (Anfang der 80er, ohne Knipse natürlich)... ein bisserl was (mit Gleisplan immerhin) gibts auch in: Gerd Wolff - "Deutsche Klein- und Privatbahnen" - Teil 4 (Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar) - ISBN 3-921237 23-8
Uli