Heute Bü vor B`beuren ......
Heute Bü vor B`beuren ......
stand die Polizei und HWB Mitarbeiter gegen 10 Uhr. Weiß jemand warum ????
Nachfragender Axel
Nachfragender Axel
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 877
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Ja, Kabelklau und schwerer Eingriff in den Eisenbahnverkehr ....
Bernd Andreas Heinrichsmeyer
http://www.heinrichsmeyer.com
http://www.heinrichsmeyer.com
- Jörg Neidhöfer
- Amtmann A11
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Guckt auch Videotext auf SWR RP3 auf der Seite 135. Es ist wohl noch mehr im Land mit Kabelklau losgewesen.
Dort steht:
Trier: In der Region sind in den vergangenen Tagen wegen Kabeldiebstahls mehrere Züge ausgefallen oder verspätet gefahren. Nach Angaben der Bundespolizei entwendeten Diebe an vier Stellen rund um Trier auf einer länge von mehreren Kilometern Kupferkabel. Die Bahn musste die betroffenen Streckenabschnitte zeitweise sperren.
Dort steht:
Trier: In der Region sind in den vergangenen Tagen wegen Kabeldiebstahls mehrere Züge ausgefallen oder verspätet gefahren. Nach Angaben der Bundespolizei entwendeten Diebe an vier Stellen rund um Trier auf einer länge von mehreren Kilometern Kupferkabel. Die Bahn musste die betroffenen Streckenabschnitte zeitweise sperren.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 877
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Es ist eines der beiden neuen (oder präzise gesagt neu an alter Stelle verlegten) Kabel, das zum Überwacher führt. Das ist super ärgerlich und wir waren ja gerade stolz darauf, dass die Anlage wieder einwandfrei arbeitete. Sie hatte noch eine Menge Kinderkrankheiten nach 8 Jahren außer Betrieb. Das nächste Kabel werden wir dann wohl doch vergraben - diese Spinner machen ja vor nix halt. Zum nächsten Fahrtag soll es wieder ok sein.
Ganz nebenbei - es ist ein schwerer Eingriff in den Eisenbahnverkehr und auf den stehen bis zu 5 Jahre Unterbringung auf Staatskosten. Es ist also schon humorlos.
Ganz nebenbei - es ist ein schwerer Eingriff in den Eisenbahnverkehr und auf den stehen bis zu 5 Jahre Unterbringung auf Staatskosten. Es ist also schon humorlos.
Bernd Andreas Heinrichsmeyer
http://www.heinrichsmeyer.com
http://www.heinrichsmeyer.com
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
...ich sach ja, Bahnstrom, 15 kV, auf die Kabel, dann is Schluß mit Kabelklau!!!
Gruß
Heiner
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist
!!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Dann beschweren sich die Anwohner über die ganzen toten Tiere entlang der Strecke...
- Wolfgang Riedel
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Hallo Forenten,
wie wäre es denn, wenn (aus reiner Show) einfach Drähte ohne Funktion auf die Masten gespannt werden und das Kabel im Boden untergebracht wird ? So würde das "historische Aussehen" der Anlage bestehen bleiben, und durch Verlegen im Boden, die Funktion der Anlage gesichert sein.
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
wie wäre es denn, wenn (aus reiner Show) einfach Drähte ohne Funktion auf die Masten gespannt werden und das Kabel im Boden untergebracht wird ? So würde das "historische Aussehen" der Anlage bestehen bleiben, und durch Verlegen im Boden, die Funktion der Anlage gesichert sein.
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
- Der_Bopparder
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1771
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Was soll das außer Kosten denn bringen? Das Problem ist doch, dass sich irgendwelche Subjekte an fremden Eigentum, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen für den Bahnbetrieb bzw. die Sicherheit, vergreifen! Die werden die frisch gespannten Drähte schneller demontieren und versilbern, als man sie spannen kann! Vor wenigen Jahren gab es "nur" das Problem der "Schmierfinken", das die EVU bzw. uns Eisenbahnfreunde beschäftigte. Das war zwar schon übel genug und diesen Typen muß auch weithin das "Handwerk" gelegt werden! Das neue, viel größere - weil betriebsgefährdende - Problem muß noch viel energischer angegangen werden! Allerdings ist es kaum möglich, alle 34.000 km Bahnstrecke in Deutschland so zu überwachen, dass Diebstähle immer verhindert werden können ...Wolfgang Riedel hat geschrieben:Hallo Forenten,
wie wäre es denn, wenn (aus reiner Show) einfach Drähte ohne Funktion auf die Masten gespannt werden und das Kabel im Boden untergebracht wird ? So würde das "historische Aussehen" der Anlage bestehen bleiben, und durch Verlegen im Boden, die Funktion der Anlage gesichert sein.
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel


- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Man könnte auch einfach ein Babyphon aufstellen und dann wenn es soweit ist die Täter in eine Scheune treiben, wo sie dann verhaftet werden.
Die älteren Mitglieder hier wissen, dass es solch einen Fall schonmal im Westerwald gab.
Bad Camberger
Die älteren Mitglieder hier wissen, dass es solch einen Fall schonmal im Westerwald gab.

Bad Camberger
- Wolfgang Riedel
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Hallo Forenten,
meine Güte, bekommt man denn gleich den "Kopf abgerissen" wenn man einen Vorschlag macht ???
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
meine Güte, bekommt man denn gleich den "Kopf abgerissen" wenn man einen Vorschlag macht ???


Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
- Der_Bopparder
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1771
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40
Re: Heute Bü vor B`beuren ......
Nö - soweit gehe ich grundsätzlich nie!Wolfgang Riedel hat geschrieben:Hallo Forenten,
meine Güte, bekommt man denn gleich den "Kopf abgerissen" wenn man einen Vorschlag macht ???![]()
![]()
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel

Nix für ungut ...
