Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Antworten
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2867
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von schimi »

Nach der Mittagspause ging es dann weiter bei der Hafenbahn. Auch jetzt wurde wieder jede Mange rangiert.
Bild

Bild

Bild

Eine Tagesladung Holz aus dem Hafen
Bild

Bild

Beim zurückdrücken Richtung Übergabebahnhof.
Bild

kurz vor dem Übergabebahnhof wartete bereits der Brammenzug.
Bild

Der Brammenzug wurde dann im übergabebahnhof abgestellt und die V200 ging zur Abstellung.
Bild

Bild

Nachdem der Holzzug dann auch im Übergabebahnhof abgestellt war, hat die SWK Lok dann den Brammenzug zum Alu-Werk geschoben.
Bild

Bild
Danach habe ich dann abgebrochen.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

Beide Teile sind Klasse! 8)
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1926
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von töff-töff »

Schimi, das hast Du klasse gemacht. :shock:
Grüße aus Bendorf

Martin
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von 212 096 »

Hallo schimi,

das ist ja wirklich herzallerliebst :P :P :P .
Vor allem das 'David gegen Goliath' Bild finde ich klasse. Da sieht man erst mal die Höhe des Krans.

Gruß Peter
gt

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von gt »

Hallo Schimi,

wirklich toll!!!


Beste Grüße

Gerd
Benutzeravatar
Der Kowelenzer
Oberinspektor A10
Beiträge: 568
Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von Der Kowelenzer »

Hallo Herr Schimanski,,

ich bin tief bestürzt und beschämt. :oops:

Alle Fotopunkte sind für mich in max. 5 Min. mit dem Rad zu erreichen. Aber da muß erst ein Fuzzy
aus´m Hunsrück kommen um mir diese schönen und interessanten Bilder zeigen. Pfui. :shock:

Ich habe noch KEIN EINZIGES Bild der Koblenzer Hafenbahn. :(

Schöne Grüße trotzdem, :wink:
Detlef

PS: Das alte Raiffeisen-Gebäude wurde erst 2008 abgebrochen. Ebenso die beiden nie fertig gestellten
Betonsilos am Ende des Geländes (nach Einsprüchen von Aleris wegen Staubbelästigung und einhergehender
Qualitätsminderung der Aluminium-Produkte)

Bild

Bild

.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von KoLü Ksf »

Der Kowelenzer hat geschrieben:
PS: Das alte Raiffeisen-Gebäude wurde erst 2008 abgebrochen. Ebenso die beiden nie fertig gestellten
Betonsilos am Ende des Geländes (nach Einsprüchen von Aleris wegen Staubbelästigung und einhergehender
Qualitätsminderung der Aluminium-Produkte)

Bild

.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Das Gebäude meines ehemaligen Arbeitgebers. Von ganz oben hatte man einen so wunderschönen Überblick über das Hafengelände.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Nordpfaelzer
Hauptsekretär A8
Beiträge: 310
Registriert: Di 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von Nordpfaelzer »

Klasse Bilder, Schimi!

Nette Idee auch für ne Modell-Rangier-Anlage...!
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2867
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Beitrag von schimi »

Ich bin doch von der positiven Resonanz überascht. Hatte mir zuerst überlegt, ob ich die Bilder überhaupt einstellen soll, da ich mir nicht sicher war, dass sich hier jemand dafür interessiert, schließlich habe ich bisher fast keine Bilder von der Hafenbahn gesehen.
Vielen Dank an dieser Stelle für das ganze Lob. Einen Besuch dort kann ich nur empfehlen. Es wurde auf jeden Fall dort nicht langweilig.
Gruß: Schimi
Antworten