Die Bereitstellung des Schotterlahntalers in Ko. Lützel (7B)

Antworten
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: Die Bereitstellung des Schotterlahntalers in Ko. Lützel (7B)

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

:shock: Boar ey, Danke fürs zeigen! Das macht Lust auf mehr! Klasse! 8)
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
IR2212
Betriebsassistent A5
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:27

Re: Die Bereitstellung des Schotterlahntalers in Ko. Lützel (7B)

Beitrag von IR2212 »

Schöne Bilder.
Seit wann erstrahlt denn die 216 067 in altrot? :shock: Das sieht ja um Welten besser aus, als in dem alten orientrot mit Latz.
IR2212 - Der letzte Interregio mit dem ich von Mainz in Richtung Norden fuhr.

BR 614 - ein unvergleichliches Fahrzeug.
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Re: Die Bereitstellung des Schotterlahntalers in Ko. Lützel (7B)

Beitrag von Marco Baurhenn »

Hi,

Blecharbeiten waren einige zu bewerkstelligen, was die anderen Diesel angeht...es wird sicher bunt werden ;)

habs an anderer Stelle zwar schon gezeigt, aber hier nochmal was von Dienstag, als die Kiste ihren Roll-Out hatte

Bild
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Antworten