





Gruss Markus
Upps und das mir.Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Markus,
ich will Dich ja nicht enttäuschen, aber das kann unmöglich der 798 542 sein! Besagter VT trug seit .06.1976 zusammen mit dem 798 541 die Folien von der Bopparder Malaktion. Es bleiben also noch 798 539, 798 540 oder 798 543 als möglicher abgebildeter VT übrig ... Trotz allem sind das natürlich schöne Bilder!!!
Schienenbusse hatten im Nachgang zusatzliche Steckdosen für die durchgehende Beschallungs/Ansagelautsprecher erhalten. Das ist im Zusammenhang mit der Aufrüstung zum 1-Mann-Betrieb im AW erfolgt.Markus Göttert hat geschrieben:Was sind das eigentlich für Halterungen. 798-731 und 732 hatten das auch. Die waren aber nie in Mayen oder Trier.
Das sind Bilder aus dem Jahre 1980.Basaltlunkerschotter hat geschrieben: Schienenbusse hatten im Nachgang zusatzliche Steckdosen für die durchgehende Beschallungs/Ansagelautsprecher erhalten. Das ist im Zusammenhang mit der Aufrüstung zum 1-Mann-Betrieb im AW erfolgt.
Einige wenige Typen hatten aber auch Halter für "Fernscheinwerfer".