Die BD Frankfurt testete mit 232 800 die Eignung vor den schweren Tonzügen zwischen Limburg und Montabaur, damit die Doppeltraktion der BR 216 entfallen konnte.
Nun, die Doppeltraktion existiert bis heute, mit 2x225.
Weiter unten gibt es die Ludmilla 2010, ein begehrtes Fotomotiv in diesem Forum!
Am Einfahrsignal Steinefrenz Bahnhof (>FL) (ja, damals gab es noch Flügelsignale)

Vor dem BÜ in Girod (>FL)

Im Einschnitt zwischen Ruppach und Girod (>FL)

Durchfahrt Bahnhof Goldhausen (>FL)

Im Morgennebel bei Heiligenroth (>FMT) hinten liegen Goldhausen und Ruppach

Ausfahrt Montabaur (>FL) dahinter das Industriegebiet „Alter Galgen“

Ankunft im Bahnhof Montabaur

Umsetzen, vorbei am alten Stellwerk (das steht heute noch, jedoch ohne Technik!)

Umsetzen

Bahnhof Montabaur vor der Abfahrt nach Limburg

Heute, 2010, befördert eine Ludmilla, 232 107 die schweren Aushubzüge hinauf in den Westerwald zur Abladestelle bei Berod.
Ludmilla auf der Westerwaldquerbahn 2010
232 107 im Bahnhof Meudt, auf den steigungsreichen Abschnitten schiebt die Lok nach, der Lärm ist Ohrenbetäubend. Ansonsten kein Ost-Fan, finde ich diese Lokomotive und ihre Leistung sehr beeindruckend.


Alle meine Beiträge: http://www.bildarchiv-neumann.de/DSO-Foren.htm