Bingerbr?ck: alte Stellwerke

Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Bingerbr?ck: alte Stellwerke

Beitrag von Günter T »

Angeregt durch Ralf1972 habe ich mal ?ltere Fotos aus Bingerbr?ck rausgekramt. Da wird deutlich, wie man die DB in den letzten Jahren amputiert hat.



Bild

Bingerbr?ck: die westliche Einfahrt zum Bw am 20. Juni 1974



Bild

Bingerbr?ck: Stellwerk Bos (westlich der Nahebr?cke) am 3. Februar 1989 gegen 20 Uhr



Bild

Bingen (Rhein) am 8. Juli 1981: 141 144 bei der Ausfahrt mit dem Nahverkehrszug 7530. Man beachte die herrliche Reklame-Uhr!



Bild

So sah am 8. Juli 1981 die Ostausfahrt des Binger Stadtbahnhofs aus.


Wenn ich mal wieder in meiner alten Heimat bin, werde ich dem entsprechend den aktuellen Kahlschlag anschauen und ihn auch dokumentieren. Vor ein paar Jahren war das (langweiliger) Alltag. Drum: Auch heute draufhalten, weil das morgen schon wieder historisch ist.

Es gr??t euch vom Scanner
G?nter T
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Danke f?r die sch?nen Fotos! So sch?n kann (konnte) Eisenbahn sein. Ich kann mich dem Tip nur anschlie?en, heute draufhalten, damit wir morgen auch noch was anschauen k?nnen!

Gru?
Henning
gt

Beitrag von gt »

Klasse! Bitte den Scanner ?fters in Betrieb nehmen. :idea:

Gr??e
wolfgangDA

Beitrag von wolfgangDA »

Es ist wirklich ein Graus, wie es heutzutage in Bigerbr?ck aussieht. Vor allem, wenn man diesen Bahnhof noch in den fr?hen 70ern gesehen hat.

Ich muss mal in meinen Bilder nachschauen, da habe ich so einige auf Lager, morgen zeige ich die mal, jetzt habe ich sie gerade nicht zur Hand. Vielleicht mir Vergleichbildern vom Februar diesen Jahres.

Gru?

Wolfgang Reiter
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Bingerbr?ck: alte Stellwerke

Beitrag von Günter T »

Hallo Ralf,

nun war ich schon einige Jahre nicht mehr in Bingerbr?ck, aber dass es dort so schlimm bzw. abgestorben aussieht, hatte ich mir nicht vorgestellt; man will manchmal nicht wahrhaben, dass eben nichts auf Dauer so bleibt. Deine Bilder sind ausgesprochen aussagekr?ftig; sie haben mich sehr nachdenklich gemacht. Ich werde mich in naher Zukunft dorthin begeben und an den St?tten meiner Jugend die "neue Zeit" dokumentieren. Das bin ich dem alten Bahnhof schuldig....

Damit man meine Stimmung besser versteht, werde ich bei Gelegenheit weitere einschl?gige Fotos pr?sentieren.

Die letzten Tage in diesem Forum waren wichtig f?r mich.
Ralf, ich danke dir f?r die M?he, diese Bilder einzustellen.

Gru?

G?nter T :(
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Bingen (Rhein) Hbf ist ?berall!

Beitrag von Der_Bopparder »

Guten Abend zusammen,

der Bildvergleich zeigt deutlich den Niedergang seit dem geplanten B?rsengang! Und das Schlimme ist: so sieht es vieleorts aus (Oberlahnstein, Koblenz-L?tzel, Koblenz-Mosel, etc. um nur ein paar Beispiele gr??erer ehemaliger G?ter-/Rangierbahnh?fe zu nennen)!

Die ?nderung des Bahnhofsnamens auf Wunsch des B?rgermeisters hat mittlerweile im oberen Mittelrheintal einen Nacharmer gefunden: BOPPARD HBF

Ein Hauptbahnhof mit 2 Nebengleisen, an dem fast nur noch Regionalz?ge halten; noch Trennungsbahnhof (wie lange wohl noch?); das Bahnhofsgeb?ude ist seit 2 Jahren geschlossen.

Das ganze hat die Gemeinde mit der Umbennung von

Bad Salzig -> BOPPARD-Bad Salzig,
Hizenach -> BOPPARD-Hirzenach,
Buchholz -> BOPPARD-Buchholz und
Fleckertsh?he -> BOPPARD-Fleckertsh?he

eine richtige Stange Geld gekostet ohne das sich der Service verbessert h?tte - es ist eher das Gegenteil eingetreten! :twisted: :evil: :twisted: :evil:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Konsequent mu? man einfach sein. Nur wegen einem Politheld braucht man ja nicht alles mitmachen :-P

:lol:
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Ich hoffe ja, das du noch mehr einscannst. Die alten Bilder sind ja einfach toll.

Heute ist dort nur noch ein einziges Trauerspiel.

Bild

Bild

Als der Niedergang schon fast vollzogen war:
Bild
Bildquelle: Heimatverein Bingerbr?ck

Und als dort noch die H?lle los war. 1930
Bild
Quelle auch wieder Heimatverein Bingerbr?ck
Gruß: Schimi
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Ralf1972 hat geschrieben:
also, wenn ich nach mainz fahre oder aus mainz komme und die halte ansage heisst es: n?chster halt - hirzenach, - bad salzig, - boppard. basta
Schonmal mit Bingen und Bingerbr?ck versucht ?? Die gesichter der Reisenden sind zu sch?n... sollte ich wohl mal mit der Knipse dokumentieren :P
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

@schimi
Gibts auch eine Gro?aufnahme von oben ?? Zumidest der Lokschuppen und das BW w?rden mich da mal reizen ! Sah ja gigantisch aus, so muss das BW KKOL wohl auch von oben ausgesehen haben.
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

@Marco Baurhenn
leider nicht. Die Bilder vom Heimatverein wurden mal im HIFO bei DSO verlinkt. Sind nicht von mir, sondern vom Heimatverein Bingerbr?ck.
Ist mitlerweile noch nicht einmal mehr ?bere deren Startseite zu finden.
Gruß: Schimi
Antworten