Für mich war sie die schönste Strecke Rheinhessens, denn es war alles dabei: Felder, Reben, Wälder.Der Zustand der Gleise war immer top - auch dank der militärischen Bedeutung, denn in Wendelsheim gab es eine Verladerampe für das US-Depot Mörsfeld (
http://www.globalsecurity.org/military/ ... rsfeld.htm.) Nach meinen Informationen gab es neben den durchgehenden Zügen Wendelsheim-Alzey auch durchgehende Züge nach Mainz und sogar einen Frühzug Wendelsheim-Rüsselsheim/Opelwerk.
Mittlerweile ist der Landkreis Alzey-Worms Eigentümer der Strecke, Kaufpreis Ende der 90er Jahre: 1 Million Mark.
Für 9,3km Strecke
Zum Vergleich: Im Hunsrück bekommt man dafür
50km Nebenbahn.
Wenn man bedenkt, wie stark die Dörfer entlang der Strecke gewachsen sind und wieviele Menschen sich täglich im Auto über die Anschlußstelle Bornheim und die A 61 bzw. 63 Richtung Mainz quälen, könnte die Reaktivierung ein ähnlicher Erfolg werden wie Alzey-Kirchheimbolanden.