Der Aggertaler hat geschrieben:Mal für das "fahrende Fussvolk der Aktiengesellschaft"... Ihr fahrt da in Kisten, die verspiegelte Scheiben haben und wir nicht mal drei mm in Eure Kanzel gucken können...
Wenn Ihr frustiert seid, dann schaut mal in die "Gelben Seiten"...
Würdest Du Dir immer gern in die "Kanzel" schauen lassen?!? Tf´s haben auch eine Privatsphäre!!!
Ahrtalbahn hat geschrieben:Richtig, ich
fahre den Gedanken etwas weiter
fort: Ich schätze, ___ weniger als 1% der Züge, die du fotografierst kommen mit Zg2. Meiner Erfahrung nach unterschreitet es sogar 0,1%... Sollte man sich über so eine geringe Quote wirklich ärgern? Ich denke mal, der Anteil der Bilder die fehlbelichtet, unscharf oder verwackelt sind ist größer. Und dann heißt es
pech gehabt. Aber bei einer Quote von unter 1% oder gar 0,1% stellt das Zg2 an der Zugspitze doch eine 'Rarität' dar. Zg1 haben doch (fast) immer (fast) alle. Da bietet Zg2 (oder 'Zg0'

) doch mal eine -bei mir
willkommende- Abwechslung, sofern es nicht jeder zehnte Zug ist, der diesen 'Quatsch' macht. Also
gelaßen bleiben und sich über diese Besonderheit freuen oder zumindest schmunzeln. Wenn man sich nicht ärgern läßt dann hat man selber gewonnen und nicht das Gegenüber, welches ja
vermeindlich dich ärgern will.

Schon richtig, aber sollte man als ausgewiesener und immer wieder betonter Abiturient nicht mal etwas auf die Mindestanforderungen an die Schreibweise achten??
Der Aggertaler hat geschrieben:Also es war schon eine bewusste Aktion...
Eine Provokation, ohne Zweifel
Scherz beiseite, ich empfinde es immer als erfrischend, wenn ein Tf mal was Lockeres veranstaltet (Panto ab/auf, Licht aus oder winke,winke aus dem Seitenfenster)...also...Leben!
In diesem Sinne, vergnügliches Ärgern
hb103