schön das du die Zeit findest, solch tolle Beiträge hier einzustellen.
Vielen Dank dafür. Ich freu mich schon auf weitere Fortsetzungen!
Da gibts ja wohl noch ein paar Bahnhöfe

Guido
Hallo Nils,Mainzer hat geschrieben:Nur was würden die Leute damals sagen, wenn ich mit einer EOS 400D anmarschieren würde?
Vielen Dank für die tollen Bilder!
so ein geniales Teil war auch bei der Kowelenzer Gäng vorhanden und konnte sogar im VW-Bus eingebaut werden. Zum einen konnte man stundenlang Musik vom (BASF-)Band hören, zum anderen sind damit auch super Tonaufnahmen entstanden. Vor allem von schwer arbeitenden 044er im Weserbergland. Da Michael H. hier angemeldet ist und offensichtlich hier mitliest an ihn mal die direkte Frage, ob die Bänder wohl noch existieren ???eta176 hat geschrieben: Hallo Marko,
da Du gerade Tonband erwähnst: Für richtig gute Tonbandaufnahmen gab es "damals"
eigentlich nur die transportablen UHER Report 4200 oder 4400, die man manchmal noch
in den alten Kommisar-Filmen oder sonstigen Krimis aus der Zeit sieht, da sie häufig bei
der Polizei im Einsatz waren. (Johannes C. Klossek hat m.W. die Aufnahmen für die Schall-
platten aus dem Franckh-Verlag auch damit aufgenommen)
Ob es für die UHER-Geräte noch ne Werkstatt gibt, die z.B. "ausgeleierte" Antriebsgummis
und andere Arbeiten durchführen kann?!?