etwas mit der Bahn zu transportieren. Leerwagen bergauf, ggf.
zwischen zwei RS.


wohl gerade getestet ...
Wer weiß, was die Zukunft noch so alles bringen wird

Achtung Schwachsinn:exil-kirner hat geschrieben:bomag hat aber soweit ich weiß leider keinen gleisanschluss mehr ... aber da hier ja viele kreative träumer unterwegs sind: wer weiß was da noch auf uns zukommt
Wie Du schon sagst: Schwachsinn! Wo doch jeder weiß, die Streckenverlängerung geht bis Simmern - im ersten Schritt - und anschließend bis Gemünden!Streckenverlängerung nach Pfalzfeld
Ist nur ein Teil des Vorhabens. Zur Neuauflage kommt dabei vor allem die Planung aus dem Jahre 1911 (Kirn-Gemünden-Simmern).G aus W hat geschrieben: Wo doch jeder weiß, die Streckenverlängerung geht bis Simmern - im ersten Schritt - und anschließend bis Gemünden!
Gruß Greg
welcher trassenverlauf wird angestrebt? hahnenbachtal oder kellenbachtal? könnte beides eng werden...Horst Heinrich hat geschrieben: Ist nur ein Teil des Vorhabens. Zur Neuauflage kommt dabei vor allem die Planung aus dem Jahre 1911 (Kirn-Gemünden-Simmern).
Ein Name ist auch schon gefunden: Hackenberg-Bahn nach dem Hottenbacher Pfarrer und Reichstagsabgeordneten Albert Hackenberg, der seinerzeit für die bahnmäßige Erschließung des Hunsrückes mitverantwortlich war.
also sie sind unterwegs wegen abnahme und zulassungRhenus Veniro hat geschrieben: Hallo liebe Forengemeinde!
Wir haben uns in letzter Zeit mit eigenen Wasserstandsmeldungen zurückgehalten, haben aber natürlich weiter fleißig an der Betriebsaufnahme gearbeitet. Und leider waren auch unsere RS1 von terminlichen Verzögerungen bei der Abnahme betroffen.
Nachdem - wie hier gut dokumentiert wurde - in der letzten Woche noch einmal technische Probe- und Personalschulungsfahrten stattfanden, steht nun am 03./04. Dezember die EBA-Abnahme der Fahrzeuge und am 08. Dezember die Abnahme des Betriebshofes durch die Landeseisenbahnverwaltung an. Wir möchten Euch bitten, uns die Daumen zu drücken!
Und sollte - wovon wir nicht ausgehen - noch irgendetwas schief gehen, lassen wir euch am 13. Dezember natürlich nicht in der Kälte stehen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, auch für diesen Fall den Bahnbetrieb aufrecht zu erhalten. So oder so - Rhenus Veniro freut sich auf die neue Herausforderung und ich gehe davon aus, daß wir uns am 13. Dezember sehen werden!
Mit besten Grüßen
Michael Engelhardt
für Rhenus Veniro