Sonderzug im Nahetal mit VT 11.5

Damals noch aus St. Wendel 01 204 mit großen Ohren (Wagner-Windleitbleche)

50 607 sieht doch gut aus, wo ist sie heute?

41 241, dahinter 44 508 und weitere Tfz

181 211 „LORRAINE“

Damals gab es noch den APFELPFEIL, oh, ist das lange her!

Ausstellungszug mit 218 384-6 und 218 379-6 und am Zugende noch die Rote 218 364

Den Museumszug zieht 221 106-8

An dessen anderen Ende die „Lollo“ V160 003

Zwei Streckenaufnahmen
über die Nahe bei Kirn

zwischen Kirn und Idar-Oberstein

weitere Veranstaltungen folgen