...sondern auch Lok- und Fabrikschilder.
Den Anfang macht ein Lokschild und dem dazugehörigen Fabrikschild der DR 23 1048
Hier ein paar Daten zum Loklebenslauf:
DR 23 1048
->'70 DR 35 1048-4
->19.11.75 verk. GHG Obst und Gemüse, Berlin-Weißensee, Betriebsteil Karlshorst
++03.79
Quelle: Lokomotivdatenbank
Kommen wir jetzt zur Baureihe 86. Hier sind folgende Schilder in meinem Besitz.
86 548 der DR
Auch hier einige Daten zum Loklebenslauf:
Hersteller: Maschinenbau und Bahnbedarfs AG MBA
Baujahr: 1942
Fabriknummer: 13725
Bauart: 1'D 1' h2t
Spurweite: 1435 mm
Lebenslauf:
DRB 86 548
->DR
->'70 DR 86 1548-6
+25.10.74
Quelle: Lokomotivdatenbank
86 801 der DB
Lokdaten:
Hersteller: Lokomotivfabrik Wien-Floridsdorf (Österreich)
Baujahr: 1943
Fabriknummer: 9521
Bauart: 1'D 1' h2t
Spurweite: 1435 mm
Lebenslauf:
DRB 86 801
->DB
+19.08.66
Quelle: Lokomotivdatenbank
Fabrikschild Henschel 14391
Hierbei handelt es sich um die G8.1 KED Esn 5764 /DRG 55 4303 -> 56 380. Die Lok wurde am 21.04.1936 abgenommen. Stationiert war die Lok in Dillenburg vom 12.03.1944 bis 05.04.1948. Ausgemustert wurde die Lok am 123.09.1961.
Quelle:
http://www.revisionsdaten.de
Fabrikschild Henschel 30433
Hierbei handelt es um die E41 230 /141 230-3. Die Lok wurde am 25.10.1962 abgenommen und war vom 25.10.1965 bis 13.12.2003 Frankfurt stationiert. Vom 14.12.2003 bis 10.03.2005 war die Lok in Dortmund beheimatet. Die z-Stellung erfolgte am 17.08.2004, die Ausmusterung am 10.03.2005
Quelle:
http://www.revisionsdaten.de
Fabrikschild Henschel 32000
Hier handelt es sich um die Lok ER 3242 der Ägyptischen Staatsbahn.
Casey