da ich hier völlig neu bin, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen:
Seit frühester Jugend (modell-)eisenbahninfiziert, im Kinder- und Jugendalter die Beine im Bereich des Koblenzer Moselgüterbahnhofes und des Bw KoMo am Zaun plattgestanden, nach kurzer pubertätsbedingter Unterbrechnung das Hobby neu entdeckt und schließlich Ende der 80er-Jahre dann die eigene (kleine) Modellbahnwerkstatt gegründet und für die nächsten 15 Jahre seeehr intensiv betrieben. Mittlerweile ist das Thema Eisenbahn wieder ein rein privates und da kommt dann auch die Lust darauf wieder ...
So konnte nicht ausbleiben, was vor rund 17 Jahren im kleinen Kreis ausgesponnen wurde und lange auf Eis lag:
Münstermaifeld maßstäblich nachbauen, thematisch etwa in den 60-zigern plaziert.
Nachdem ich durch die Suchfunktion in diesem Forum schon jede Menge hilfreicher Beiträge und Fotos gefunden habe ( aber jederzeit für weitere sehr dankbar bin!), möchte ich hier meine "Hauptplanungshilfe" vorstellen:

Das Ganze gibts auch in wirklich groß. Sorry Modemuser ...http://www.witteyer.de/kbs248n/Luftbild_01.jpg
Zeitlich dürfte die Aufnahme etwa in den geplanten Zeitraum passen, dazu die heiße Phase der Rübenkampagne, jede Menge Haupterwerbslandwirte mit Traktor und Anhänger.
Ich würde mich nun wirklich freuen, wenn jemand den Zeitpunkt der Aufnahme eingrenzen könnte oder gar noch weiter Fotos ( gerne auch vom Boden aus aufgenommen ...) zu diesem "Zustandspunkt" von Münstermaifeld beisteuern könnte. Egal wie schlecht die Aufnahme ist, sie hilft bestimmt.
Auch Aufnahmen, Maßskizzen, Bauzeichnungen aller Gebäude, des ganzen Umfeldes etc. sind von großem Interesse!
Und nun bitte nicht erstaunt oder böse sein:
Im DSO habe ich das gleiche Thema ebenfalls eingestellt. Aber vielleicht gibt es ja auch Leute die nur hier oder da reinschauen.
Schon im voraus mal Vielen Dank an Alle
Jo