Seite 1 von 2
Das erste Bilderrätsel von Joachim Jakubowski
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 21:21
von gt
Hallo Forum,
ein R?tsel nach der Art von Carl-Otto. (der nicht mitmachen darf)
Wie heisst die n?chste Station, in die der Zug in K?rze einfahren wird?
Viel Spa?
Joachim
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 21:45
von Bernhard Reifenberg
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 21:52
von gt
Joachim ist gerade von mir losgefahren und auf dem Heimweg. Alles weitere dann nat?rlich von ihm.
Antwort f?r Bernd
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 23:04
von Joachim Jakubowski
Hallo Bernd,
das Foto wurde nicht in meiner "Lieblingsregion" Eifel geschossen.
Es wird aber sicher bald aufgekl?rt.
Gru? von Joachim
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 23:54
von Carlo
Der Wilsenr?ther hat geschrieben:Verdammt, verdammt! Das ist schwer. Aber ich schlie?e mal die Oberwesterwaldbahn zwischen Limburg und Altenkirchen aus. Und die Strecke Erbach - Bad Marienberg sowie Westerburg - Rennerod schlie?e ich auch aus. Da gibt es kein solches Motiv, stimmts?
Gr??e vom Wilsenr?ther
Hallo Dirk,
man merk es richtig, wie schwer es Dir f?llt, um die L?sung "herum zu formulieren"

.
Gru?,
Carlo
/
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 18:37
von Heini
Staffel-Steinefrenz?
Gru? Christoph
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 20:21
von Bernhard Reifenberg
Hallo Joachim,
das h?tte mich auch ein wenig gewundert. Aber es erinnert mich an Dahlem, die haben doch auch eine Schule auf dem anderen Bergr?cken.
R?tsel ?ber R?tsel
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 20:57
von Joachim Jakubowski
Hallo Kollegen,
die abgebildete "M?rklin-Anfangspackung" ist NICHT zwischen Staffel und Steinefrenz unterwegs.
Scheint irgendwie doch schwieriger zu sein, als ich dachte.
Ja, lieber Bernd, Dahlem hat auch etwas...
Jedoch einige Kilometer weiter Richtung Trier, in Glaadt, habe ich mich ?u?erst gern aufgehalten. Fr?her war Glaadt von drei Strecken umzingelt. Ich lernte aber nur zwei davon kennen. Vielleicht kommt es mal zu einem Diaabend der "Forumsinsassen", da kann man mal was zum Besten geben.
Gru? nach Trier und ins ?brige Mittelrheingebiet
von Joachim
PS: Was fotografiert eigentlich ein Norddeutscher Eisenbahnfreund
In unserem Verbreitungsgebiet gibt es wenigsten ein paar H?gel.
Ich m?chte l?sen...
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 23:37
von EpocheIV-Fan
Hallo Kollegen,
habe mich hier im Forum angemeldet nur um das R?tsel zu l?sen...
Nein, das hatte ich schon l?nger vor, aber das hier war der Anlass. Ich war sonst in der "Parallelwelt" (DSO) unterwegs, aber hier finde ich es famili?rer. Einige kennen mich schon, f?r den Rest ein kurzer Abriss:
- Bekennender EpocheIV-Fan (wer h?tte das gedacht?)
- Nur Bundesbahn, nur Nebenbahn, nur Diesel und Akku
- Aktive Fotozeit von '84 bis Ende '90er
- Jetzt nur noch Modellbahn (Motto zwischen Lahn und Taunus im Oktober irgendwann Ende der 70er...)
Ach so, das R?tsel:
211 258 am 19. Mai 1982 kurz vor Sch?nbach. Richtig?
Viele Gr??e vom
EpocheIV-Fan
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 23:47
von Günter T
Hallo Frederic,
sch?n, Dich hier zu treffen.
Da Du ja im Taunus wohnst und z.B. ein gro?er Kenner der Zugleistungen auf der Lahn bist, war Dein offizieller Auftritt hier schon lange ?berf?llig

.
Es gr??t Dich
G?nter
Tolles Bild ..
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 19:12
von Andreas T
Hallo Joachim,
da es - bei all dem R?tselwahn - offenbar noch niemand gesagt hat:
Ich finde das Bild oberklasse, besonders der Rangierer (?) auf dem Kesselwagen ist absolut genial !
Herzlich
Andreas T
Dauerr?tsel
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 20:51
von Joachim Jakubowski
Hallo Andreas,
der "Freiluftrangierer" hatte es mir damals auch angetan.
Hallo Epoche IV - Fan,
Du hattest wohl eine Ver?ffentlichung von mir in der Hand, als Du die 211 258 genau auf den 19. Mai 1982 terminieren konntest.
Sch?nbach ist aber FALSCH.
Auf ein Neues.
Beste Gr??e von der ansteigenden Ahr
Joachim Jakubowski