Seite 1 von 1
Da kann man ja mal gespannt sein, ...
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 21:19
von Andreas T
Hallo,
da kann man ja mal gespannt sein, welche Sch?tze uns da erwarten.
Vielleicht solltet Ihr auch mal das Gerader?cken von Bildern ?ben, ganz so steil wie auf dem Bild ist das Hubertusviadukt dann wohl doch nicht
oder h?tte ich das jetzt (noch) nicht sagen d?rfen ?
Herzlich
Andreas T
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 21:23
von gt
soweit waren wir in der Schulung noch nicht. Morgen hebt ein Az die Br?cke gerade (wie aus Insiderkreisen verlautet)
gt und jj
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 09:44
von Der_Bopparder
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:02
von Der Schlosser
Hallo zusammen,
ein klein wenig mu? ich doch Andreas widersprechen.Ich denke nicht, dass das Bild weiter gedreht werden mu?.Wenn Ihr Euch an der gro?en Tanne im zweiten Bogen und auch an dem hellen Baumstamm im Hintergrund (zwischen dem Holzwagen und dem dann folgenden) orientiert, werdet Ihr feststellen, dass das Bild so korrekt ist.Ein weiteres Indiz ist auch, der Verlauf der Mauerfugen der beiden "Br?ckenanbauten".Schaut mal genau hin.
Tja, sie hat schon was, "Die Bimmel", wie die Vorderhunsr?cker Ihre Bahn nennen.
Gru?
Franz Heyer
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:20
von gt
Hallo Franz,
das Bild ist bereits gedreht. Nach Andreas Anmerkung

hatte ich mich ?brigens auch an dem selbem Baum orientiert.
Hoffentlich hat sich Joachim alles behalten, was ich ihm gestern gezeigt habe.

. Dann werden wir hoffentlich bald nach dem Scannerkauf einen neuen Bildautor hier im Forum begr??en k?nnen
In Vorfreude
Gerd
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:48
von Der Schlosser
Hallo Gerd,
danke f?r den Hinweis, war mir gar nicht aufgefallen.Ich hoffe ja, das "JJ" vielleicht sogar was von meinem ehemaligen Heimat-Haltepunt Leiningen in seinem Fundus hat.Hier?ber existiern leider sehr wenige Aufnahmen.Ich selbst konnte leider nur noch die ?berf?hrung des "Demontage-Zuges" und den Abbau der Strecke Emmelshausen-Pfalzfeld ab dem 11.01.88 festhalten.
Gru?
Franz Heyer
Schiefes Bild
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 22:14
von Joachim Jakubowski
Hallo,
danke f?r die Unterst?tzung, was das schiefe Viadukt angeht.
Durch meinen fr?heren Beruf gepr?gt habe ich eigentlich einen gef?hrlichen Blick f?r schiefe Bilder. "Ich k?nnte im Sketch von Loriot: "Das Bild h?ngt schief" mitmachen. Gut, dann hatte ich beim ersten Mal gleich daneben gegriffen. Zumindest konnte die Vorlage als abschreckendes Beispiel dienen. Gerd hatte gestern mit Engelsgeduld meinem Sohn und mir das 1x1 des scannens und der Einstellung ins Net beigebracht und innerhalb der Schulung wurde auch dann das Hubertusviadukt gedreht. Ich wollte eigentlich eine kontrastreiche "Granate" (mit Tele) vom Viadukt einstellen. Das hatte was gegeben...
An dieser Stelle ein herzliches Dankesch?n an meinen alten Weggef?hrten Gerd Tierbach !!!
Maat et jood
Joachim
Re: Schiefes Bild
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 22:20
von gt
Joachim Jakubowski hat geschrieben: Ich wollte eigentlich eine kontrastreiche "Granate" (mit Tele) vom Viadukt einstellen. Das hatte was gegeben...
Hallo Joachim,
aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Die Forengemeinde ist geduldig und wartet
Beste Gr??e, auch an deinen Sohn
Gerd