Seite 1 von 1

Kasten-10er und rot-beige in Koblenz Hbf (m5B)

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 22:59
von KoLü Ksf
da es hier im Kuschelforum ja auch noch User geben soll, die mit den Wasserkochern nichts anfangen k?nnen, hier mal 5 Fotos aus den 1970/80ern mit einem anderen Thema. Leider habe ich nicht von jedem Bild genaue Aufzeichnungen :oops:

im Mai 1973 auf dem Weg nach Gelsenkirchen-Bismarck: 110 178 vor einer unbekannten 103. Auch hier galt vorher die Aufmerksamkeit einer Dampflok (052 272 Bw Mayen)

Bild

110 175 am 22.7.1978

Bild

die nachfolgenden Aufnahmen stammen vermutlich von 1986

Bild

Bild

und noch 112 485 auf dem Weg nach K?ln (1983)

Bild

Sch?nen Abend noch und herzliche Gr??e aus Johannesberg

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 23:55
von 216
Na das waren noch farbenfrohe Loks ;)

Gru? Martin

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 04:52
von Rolf
Als interessierter, aber nicht besonders versierter Bahnfreund muss ich doch mal nachfragen: Warum hei?t die E 10 denn "Wasserkocher"? Solche Spitznamen wie "U-Boot" oder "Jumbo" kann ich ja noch nachvollziehen, aber Wasserkocher...?

Ansonsten vielen Dank dem Fotografen f?r die wundersch?nen Fotos. Eine tolle Erinnerung an Kindheitstage (und bei der Gelegenheit auch ein Dankesch?n an alle anderen freundlichen Fotografen, die uns hier mit phantastischen Fotos versorgen)!

Ich fahre seit 11 Jahren mit dem ?PNV die Strecke Bonn - K?ln und erinnere mich, dass vor einigen Jahren gelegentlich noch eine E 10 im "Urzustand" im Einsatz war (Mit DB-Metallschild und Dachrinne). Das fand ich ganz urig. Leider sieht man die alte E 10 nicht mehr. Schade!

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 07:46
von KoLü Ksf
Rolf hat geschrieben:Als interessierter, aber nicht besonders versierter Bahnfreund muss ich doch mal nachfragen: Warum hei?t die E 10 denn "Wasserkocher"? Solche Spitznamen wie "U-Boot" oder "Jumbo" kann ich ja noch nachvollziehen, aber Wasserkocher...?

Ansonsten vielen Dank dem Fotografen f?r die wundersch?nen Fotos. Eine tolle Erinnerung an Kindheitstage (und bei der Gelegenheit auch ein Dankesch?n an alle anderen freundlichen Fotografen, die uns hier mit phantastischen Fotos versorgen)!

Ich fahre seit 11 Jahren mit dem ?PNV die Strecke Bonn - K?ln und erinnere mich, dass vor einigen Jahren gelegentlich noch eine E 10 im "Urzustand" im Einsatz war (Mit DB-Metallschild und Dachrinne). Das fand ich ganz urig. Leider sieht man die alte E 10 nicht mehr. Schade!
Hallo Rolf,

da hast du etwas missverstanden. Wasserkocher = Dampfloks (Ausdruck eines hier sehr bekannten Forum-Users) :wink:

Da ich zuletzt einige Beitr?ge ?ber Dampfloks einstellte, habe dieses Mal ein anderes Thema gew?hlt.

Herzliche Gr??e aus Johanesberg

"Wasserkocher"

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 09:10
von Andreas T
Hallo Wolfgang,

als jemand, der mit dem Werbeslogan "Die Bahn gew?hnt sich das Rauchen ab" gro? geworden ist und deswegen - ohne dass es mich wirklich schmerzt - sein erstes Bahnfoto erst zu Zeiten des Dampfverbotes 1978 gemacht hat :

Sch?ne Bilder aus Koblenz; besonders die 112er versetzen mich immer wieder in Begeisterung.
Wobei ich mich auch ?ber Bilder des 426 freuen w?rde - auf Klassenfaht nach Trier im Sommer 1978 habe ich dieses "Ur-Vieh" zum ersten mal aus dem Zugabteil heraus gesehen und ein - katastrophales, unzeigbares - Nachschuss-Bild gemacht.


Herzlich

Andreas T

ann

Re: "Wasserkocher"

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 09:59
von KoLü Ksf
Andreas T hat geschrieben:
...
Sch?ne Bilder aus Koblenz; besonders die 112er versetzen mich immer wieder in Begeisterung.
Wobei ich mich auch ?ber Bilder des 426 freuen w?rde - auf Klassenfaht nach Trier im Sommer 1978 habe ich dieses "Ur-Vieh" zum ersten mal aus dem Zugabteil heraus gesehen und ein - katastrophales, unzeigbares - Nachschuss-Bild gemacht.


Herzlich

Andreas T

ann
Hallo Andreas,

Bilder vom 426 rund um Koblenz habe ich reichlich und k?nnte sogar eine gro?e Serie daraus machen. Man br?uchte viel mehr Zeit zum Scannen.

Herzliche Gr??e aus Johannesberg

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 20:18
von Rolf
da hast du etwas missverstanden. Wasserkocher = Dampfloks
Ach so, da bin ich im Zusammenhang mit der E 10 nicht drauf gekommen (war wohl etwas sp?t...). Danke f?r die Info und die sch?nen Fotos (auch wenn ich die alten "Dampfer" spannender finde, so ist die E 10 doch auch ein sch?nes Motiv!).

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 21:58
von gt
Hallo Wolfgang,

sch?ne Bilder, die du uns da pr?sentierst. Schade, das das auch schon alles vorbei ist.

Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 21:17
von KoLü Ksf
als Erg?nzung zu meinem 110/103-Bild 1973 ist auch noch dieses Foto von 052 272 (Bw Mayen) entstanden, die ihren Wagenpark abgestellt und nun Lz nach Ko-L?tzel f?hrt, um den Gz nach Ochtendung zu ?bernehmen.

Bild

Passend zu diesem Beitrag steht im Hintergrund noch eine weitere Kasten-E10, die offensichtlich ?ber die rechte Rheinstrecke rein kam.

Herzliche Gr??e aus Johannesberg

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 23:44
von Rolf
Tolle Erg?nzung des Beitrags! Sch?ne Kombination. Vielen Dank!