20.05.1983: Vier Köfs in Stromberg (m6B)
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 20:57
Hallo, Freunde der Eisenbahn,
quasi als „Abfallprodukt“ meiner Suche nach Bildern des planm??igen Personenverkehrs im Hunsr?ck ist folgender Kurzbeitrag ?ber den Stromberg und die vier K?fs, welche ich dort (bei einer Fahrradtour am 20.05.1983) antraf, entstanden.
Zur Abwechslung also mal G?terverkehr:
Zuvor aber ein kurzer Blick auf die ?bersichtskarte f?r alle User, die sich im Hunsr?ck vielleicht nicht so gut auskennen und den Bahnhof Stromberg (mit seinem Kalkwerk) an der am 01.06.1984 f?r den Personenverkehr stillgelegten Hunsr?ckbahn Langenlonsheim-Simmern nicht kennen:


1983.05.20-06 -13 Stromberg ex323037.jpg
Abgestellte Privat-K?f (vormals angeblich (edit:) 322 037)

1983.05.20-07 -15 Stromberg 333.jpg
Eine mir unbekannte 333 (edit: offenbar 333 091) in beige-t?rkis beim Rangieren.

1983.05.20-08 -20 Stromberg 211085 Gz.jpg
Ein Zwischenspiel: Von Simmern kommend ?berquert 211 085 den Bahn?bergang in der Westausfahrt.

1983.05.20-09 -22 Stromberg K?f.jpg
Eine weitere Gmeinder-Werkbahn-Lok.

1983.05.20-08 -24 Stromberg 211085 Gz.jpg
Ein kurzer Sprint mit dem Fahrrad in den Bahnhof, wo immer noch 211 085 mit ihrem G?terzug steht.
Nun, bisher waren das aber nur drei K?fs. Deswegen schnell noch ein Blick auf die K?f, die damals auf dem Privat-Anschlussgleis ?stlich von Stromberg, auf H?he des dortigen Einfahrt-Vorsignals stand:

1983.05.20-10 -26 oStromberg K?f.jpg
Dabei handelt es sich offenbar um den Rangierschlepper Kdl 01-09
Vielleicht kann mir ja – fast 24 Jahre danach – jemand beim Beschriften meiner Bilder helfen? Die bereits eingegangenen erhaltenen Infos sind jedenfalls schon eingearbeitet, danke
Es gr??t euch
Andreas T
Wem die Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen:
http://s134260722.online.de/drehscheibe ... 8&t=106578
quasi als „Abfallprodukt“ meiner Suche nach Bildern des planm??igen Personenverkehrs im Hunsr?ck ist folgender Kurzbeitrag ?ber den Stromberg und die vier K?fs, welche ich dort (bei einer Fahrradtour am 20.05.1983) antraf, entstanden.
Zur Abwechslung also mal G?terverkehr:
Zuvor aber ein kurzer Blick auf die ?bersichtskarte f?r alle User, die sich im Hunsr?ck vielleicht nicht so gut auskennen und den Bahnhof Stromberg (mit seinem Kalkwerk) an der am 01.06.1984 f?r den Personenverkehr stillgelegten Hunsr?ckbahn Langenlonsheim-Simmern nicht kennen:


1983.05.20-06 -13 Stromberg ex323037.jpg
Abgestellte Privat-K?f (vormals angeblich (edit:) 322 037)

1983.05.20-07 -15 Stromberg 333.jpg
Eine mir unbekannte 333 (edit: offenbar 333 091) in beige-t?rkis beim Rangieren.

1983.05.20-08 -20 Stromberg 211085 Gz.jpg
Ein Zwischenspiel: Von Simmern kommend ?berquert 211 085 den Bahn?bergang in der Westausfahrt.

1983.05.20-09 -22 Stromberg K?f.jpg
Eine weitere Gmeinder-Werkbahn-Lok.

1983.05.20-08 -24 Stromberg 211085 Gz.jpg
Ein kurzer Sprint mit dem Fahrrad in den Bahnhof, wo immer noch 211 085 mit ihrem G?terzug steht.
Nun, bisher waren das aber nur drei K?fs. Deswegen schnell noch ein Blick auf die K?f, die damals auf dem Privat-Anschlussgleis ?stlich von Stromberg, auf H?he des dortigen Einfahrt-Vorsignals stand:

1983.05.20-10 -26 oStromberg K?f.jpg
Dabei handelt es sich offenbar um den Rangierschlepper Kdl 01-09
Vielleicht kann mir ja – fast 24 Jahre danach – jemand beim Beschriften meiner Bilder helfen? Die bereits eingegangenen erhaltenen Infos sind jedenfalls schon eingearbeitet, danke

Es gr??t euch
Andreas T
Wem die Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen:
http://s134260722.online.de/drehscheibe ... 8&t=106578