Seite 1 von 1

E-Lok in Gräveneck

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 17:33
von Klaus aus FG
Vor 10 Jahren und einem Tag, am Sontag dem 25.01.1997, war es genau so grau und ungem?tlich wie heute. Und Schnee lag auch nicht wirklich mehr. Daf?r war aber an diesem Tag die Strecke von Frankfurt ?ber Niedernhausen nach Limburg wegen Bauarbeiten gesperrt. Und weil die Tongruben neue Leerwagen brauchten, konnte KC 56634 nicht einfach ausfallen. Auch seine Zuglok 140 378 wurde in der Bischofsstadt f?r die Tonabfuhr gebraucht und so hatte 216 143 an diesem Tag die Ehre, das ganze Gesch?ft ab Gie?en-Bergwald ?ber die Lahntalbahn zu schleppen.

Bild

Re: E-Lok in Gr?veneck

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 02:29
von julian
Klaus aus FG hat geschrieben:Vor 10 Jahren und einem Tag, am Sontag dem 25.01.1997, war es genau so grau und ungem?tlich wie heute. Und Schnee lag auch nicht wirklich mehr. Daf?r war aber an diesem Tag die Strecke von Frankfurt ?ber Niedernhausen nach Limburg wegen Bauarbeiten gesperrt. Und weil die Tongruben neue Leerwagen brauchten, konnte KC 56634 nicht einfach ausfallen. Auch seine Zuglok 140 378 wurde in der Bischofsstadt f?r die Tonabfuhr gebraucht und so hatte 216 143 an diesem Tag die Ehre, das ganze Gesch?ft ab Gie?en-Bergwald ?ber die Lahntalbahn zu schleppen.

Bild
Achja... Und wieder einmal frage ich mich: Warum hast Du sowas damals nicht geknipst? :evil: :evil: :evil:

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 11:42
von Klaus aus FG
Hallo Julian. Vor 10 Jahren? Da bist Du ja eigentlich altersm??ig noch fast entschuldigt, oder warst Du da schon fotom??ig aktiv?

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 16:14
von julian
Klaus aus FG hat geschrieben:Hallo Julian. Vor 10 Jahren? Da bist Du ja eigentlich altersm??ig noch fast entschuldigt, oder warst Du da schon fotom??ig aktiv?
Hallo Klaus,

"nicht wirklich"... Ab und an habe ich mir mal Papas Kamera geschnappt, aber viel zu selten, und das auch meist nur auf weiten Fahrten oder im Urlaub. Die Vorz?ge des Bahnbetriebs vor der Haust?r sind mir leider ziemlich sp?t augenf?llig geworden - wer fotografiert schon Alltag? Das kam erst kurz vor dem V100-Ende anno 2002. Die guten Vors?tze gab es aber schon etwas l?nger. Beispiel Lahntal, wenn man auf der B49 an der Br?cke bei Stockhausen vorbeifuhr: "Da m?ssen wir mal fotografieren." Nur was und wann? Die "guten" Zeitschriften mit Gz-Fahrzeiten usw. wie die Drehscheibe kannte ich damals noch nicht.

F?r 216+140 w?re ich - h?tte ich es gewusst - vielleicht auch schon 1997 an die Lahntalbahn gefahren. Mit dem Zug nach Gr?veneck und zu Fu? auf die Br?cke w?re das geringste Problem gewesen. Die Frage ist vielmehr, ob der Steppke schon ?bers Gel?nder schauen konnte. ;)

viele Gr??e, Julian

Verfasst: So 28. Jan 2007, 16:25
von Carlo
Hallo,

am 20.05.1995 konnte ich rein zuf?llig diesen G?terzug in Kerkerbach mit 2 E-Loks ablichten - leider
habe ich mir damals die Lok-Nrn. nicht notiert.

Bild

Gru?,
Carlo