Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 08:00
von Günter T
Hallo Gerd,

ein ungeheuer interessanter Bericht, der die enorme Bedeutung des G?terverkehrs auf der Pellenzbahn verdeutlicht. Was Du da konserviert hast, ist einfach gro?artig!

Besonders intensiv habe ich mir heute die langen G?terz?ge betrachtet.

Es gr??t Dich
G?nter

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 08:11
von Der_Bopparder
Hallo Gerd,

danke f?r die sch?nen Eifelbilder :wink:

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 14:58
von 03 1010
Genial! Die Beschallung in Plaidt kann ich mir gut vorstellen.

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 18:34
von KoLü Ksf
Hallo Gerd,

"Was f?r Zeiten". Ich habe mir die Bilder schon zum 2. Mal so ganz gen?sslich 'reingezogen ' .

Bei dem Bild mit dem Vorsignal im Vordergrund, dass du mit Kruft beschriftet hast, h?tte ich gedacht, es w?re in Plaidt entstanden. Links mit dem Bimswerk von Herfeldts. Aber so kann man sich irren.

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:11
von gt
KoL? Ksf hat geschrieben: Bei dem Bild mit dem Vorsignal im Vordergrund, dass du mit Kruft beschriftet hast, h?tte ich gedacht, es w?re in Plaidt entstanden. Links mit dem Bimswerk von Herfeldts. Aber so kann man sich irren.
Hallo Wolfgang,

genau denselben Gedankengang hatte ich beim Einstellen des Bildes auch, obwohl das Bild von der geografischen Reihenfolge her in Kruft einsortiert und so auch beschriftet ist.

Bei Herfeldts gab es auf der anderen Gleisseite nicht diese Bebauung, wie dieses Bild belegt.

Bild


Gr??e

Gerd

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 20:44
von gt
Ralf1972 hat geschrieben:Hallo Gerd,

die Einschl?ge kommen n?her :D
:shock: :shock: :shock: Bevor sie in Kottenheim ankommen, schick ich dir eine PN, damit du fluchtartig die Region verlassen kannst :lol: :lol: :lol:

Super!!!

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 00:14
von Knipser1
Einfach tolle Bilder - man kommt einfach aus dem Staunen nicht mehr raus :shock: