Warszawa am 10.01.07
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 23:14
Hi nochmal,
wenn man schon mal am Hochladen ist, dann richtig.
Am 10.01.07 war ich dienstlich in Warszawa (wie es sich geh?rt mit Jan Kiepura angereist) und hatte in der Mittagszeit zwei St?ndchen zu ?berbr?cken.Auch wenn das Wetter nicht war wie erhofft, fuhr ich mit der Strassenbahn zum Most gdanski (Danziger Br?cke), ?ber welche der G?terverkehr ?ber die Wisla rollt. Der Standpunkt war die parallel verlaufende Doppelstock Strassen (oben)- Strassenbahn(unten)br?cke und ist auf die Dauer ein wenig nervig, da auf der vierspurigen Strasse alle Verkehrsteilnehmer mit 70 - 90 km/h (bei erlaubten 50) ?ber die Wisla donnern. Wenn man zu zweit ist muss man sich anschreien. Der Schienenverkehr macht daf?r umso langsamer (ca 25 km/h) und man kann das Motiv mehrmals in Ruhe fotografieren.
genug der Vorrede, in einer h kamen 5 Z?ge vorbei, s?mtliche G?terz?ge mit ET22, der Standardlok in Polen (ca.950 noch im Einsatz).
Es kam ET22 313 mit Containern:

gefolgt von einem Triebwagen EN57 der alten Version (drei Fenster) in neuen Farben einer Vorortbahn, welche jedoch eine Tochter der PKP ist:

Endlich kam dann auch ein gemischter G?terzug in der fotomotivtechnisch richtigen Richtung, ET22 868:

Abends war ich dann nochmals dort und dann war eine polnische Privatbahn mit ET21 sowie angemieteter tschechischer 181 und einem bunten Kohlenzug unterwegs. Im benachbarten Rangierbahnhof konnte dann noch eine Wumme von PCC beim ausfahren beobachtet werden, allerdings ist es in Warschau zu dieser Jahreszeit schon um zwanzig nach vier stockdunkel, sodass hier nichts Brauchbares entstand. Sicherlich nicht so interessant wie der S?den oder Norden des Landes aber auch nicht zum langweilen, hoffentlich langweilt es euch auch nicht.
wenn man schon mal am Hochladen ist, dann richtig.
Am 10.01.07 war ich dienstlich in Warszawa (wie es sich geh?rt mit Jan Kiepura angereist) und hatte in der Mittagszeit zwei St?ndchen zu ?berbr?cken.Auch wenn das Wetter nicht war wie erhofft, fuhr ich mit der Strassenbahn zum Most gdanski (Danziger Br?cke), ?ber welche der G?terverkehr ?ber die Wisla rollt. Der Standpunkt war die parallel verlaufende Doppelstock Strassen (oben)- Strassenbahn(unten)br?cke und ist auf die Dauer ein wenig nervig, da auf der vierspurigen Strasse alle Verkehrsteilnehmer mit 70 - 90 km/h (bei erlaubten 50) ?ber die Wisla donnern. Wenn man zu zweit ist muss man sich anschreien. Der Schienenverkehr macht daf?r umso langsamer (ca 25 km/h) und man kann das Motiv mehrmals in Ruhe fotografieren.
genug der Vorrede, in einer h kamen 5 Z?ge vorbei, s?mtliche G?terz?ge mit ET22, der Standardlok in Polen (ca.950 noch im Einsatz).
Es kam ET22 313 mit Containern:

gefolgt von einem Triebwagen EN57 der alten Version (drei Fenster) in neuen Farben einer Vorortbahn, welche jedoch eine Tochter der PKP ist:

Endlich kam dann auch ein gemischter G?terzug in der fotomotivtechnisch richtigen Richtung, ET22 868:

Abends war ich dann nochmals dort und dann war eine polnische Privatbahn mit ET21 sowie angemieteter tschechischer 181 und einem bunten Kohlenzug unterwegs. Im benachbarten Rangierbahnhof konnte dann noch eine Wumme von PCC beim ausfahren beobachtet werden, allerdings ist es in Warschau zu dieser Jahreszeit schon um zwanzig nach vier stockdunkel, sodass hier nichts Brauchbares entstand. Sicherlich nicht so interessant wie der S?den oder Norden des Landes aber auch nicht zum langweilen, hoffentlich langweilt es euch auch nicht.