Seite 1 von 1

Planmäßige Dampfwolken in Andernach (8 B.)

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 22:18
von gt
Hallo Eifelfreunde,

in lockerer Folge werde ich euch ein paar Bilder aus ?lteren Plandampfzeiten aus der Eifel zeigen. Anfang der 70er hatte ich ?fters die M?glichkeit das ein oder andere inzwischen verg?ngliche Bild zu machen, z. T. mit vielen Freunden der damaligen "Kowelenzer Gang". Zu Dampfzeiten kann durchaus aber auch ein historisches Dieselbild bedeuten, mal schauen was so kommt.
Wir starten mal am Rhein in Andernach. Bis Ende Mai 1975 gab es hier ?Plandampf?.

Im Februar 1974 war es nat?rlich ab 17:00 Uhr bereits dunkel, als 050 185 vor dem abendlichen Personenzug nach Mayen Ost zur R?ck?berf?hrung Vorspanndienste leistete. So entstand mit Stativ diese Nachtaufnahme.

xxx


F?r die Freunde der E 10 dieses Bild mit 110 473-6 und 052 167-4 im Mai 1975.

xxx


Drei Dampfer auf einem Bild, anl?sslich der Veranstaltung in Niedermendig am 11.05.1975,
050 157-4, 24 009 und 050 023-1 vor dem sonnt?glichen G?terzug nach Mayen.

xxx


Im Mai 1974 war das Wetter an diesem Sonntag nicht so berauschend, als 050 142-9 mit dem sonnt?glichen G?terzug auf Abfahrt wartete, trotzdem bin ich heute froh dieses Bild gemacht zu haben.

xxx


Zwischen der Rheinstrecke und dem Gleis der Eifelquerbahn im Hintergrund, gab es eine Abstellgruppe. 052 167-4 holt am 11.04.1974 hier ihre Fuhre zur Bereitstellung in Gleis 3 ab.

xxx


Ganz links im Bildrand k?nnen wir das Gleisende dieser Abstellgruppe noch erkennen. Rechts davon quert die Eifelquerbahn die linke Rheinstrecke, am 05.10.1972 mit 051 602-1 und ihrem G?terzug aus der Eifel nach Andernach.

xxx


Aus anderer Sichtweise z. B. so, als am selben Tag dieselbe Lok dann den Pz nach 17:00 Uhr in Richtung Eifel f?hrte. Warum hab ich den Zug links abgeschnitten und die Lok in der Mitte? > Jugends?nden und keine Spiegelreflex!

xxx


Mit den Ausl?ufern des Westerwaldes, zwischen Neuwied Feldkirchen und Leutesdorf auf der anderen Rheinseite im Hintergrund, nochmals diese Kurve. F?r eine eventuelle Kommunikation mit dem Fdl. musste am 05.10.1972 der Lokf?hrer der 050 023-1 noch die Fernsprechbude rechts am Bildrand in Anspruch nehmen.

xxx


Soweit erst mal dieser Teil. Erg?nzende Bildbeitr?ge zum Thema sind stets willkommen. Bis demn?chst.


Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 22:23
von Der_Bopparder
Hallo Gerd,

w?ndersch?ne Bilder und vor allem viele Kabinentender-50, die mich soeben wieder an meine 4. "Liste aller 50 mit Kabinentender", die am Wochenende erscheinen soll, erinnert haben.

:wink:

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 07:59
von Günter T
Lieber Gerd,

das sind f?r mich sehr eindrucksvolle und nachdenklich stimmende Bilder, die mich an den Beginn meines Eisenbahnhobbies erinnern.
Damals unspektakul?r: BR 50 wartet mit Nahverkehrszug am Bahnsteig. Oder: Sonntags f?hrt ein G?terzug nach Mayen.....

Mit diesen seltenen Dokumenten hast Du mich sehr beeindruckt!

Es gr??t Dich
G?nter

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 21:10
von 03 1010
Hallo Gerd,

ja was soll ich da noch sagen ? Unglaublich toll! Wie G?nter T schon sagt, eine 50er mit einem Nahverkehrszug nach Mayen, heute unvorstellbar (wenn auch nicht ganz unm?glich...). Erg?nzen kann ich leider nichts, ich freue mich aber schon auf den n?chsten Teil.