Seite 1 von 1

Verfasst: So 7. Jan 2007, 01:18
von 66 lieber
Hat man dich einfach so ins Bw gelassen, oder warste mit begleitung da oder hattes du ne Erlaubnis etc.?

Re: Paris vom 27.12 -1.1.2007 Teil 2 (20.B)

Verfasst: So 7. Jan 2007, 01:41
von gt
vsoe hat geschrieben: Bild
So jetzt ging es zum Rundschuppen, die Sonne war mitlerweile gewandert so das es kein Gegenlicht mehr gab. Ich mu? sagen bei diesem Anblick bliegt mir erstmal die Spucke weg. Der absolute Hammer!!!


Donnerknispel :!: :!: :!:

Sieht das dort so immer aus oder hatte man dich erwartet :lol:

Verfasst: So 7. Jan 2007, 09:53
von Sven Ackermann
Hammer! Vor allem der volle Lokschuppen! :shock:

Die Y 5140 ist wohl nicht nur die kleinste Lok des Bw, sondern wohl auch die Rostsch?ssel Nr. 1. So stark oxidierte K?fs habe ich bei der DB zumindest im Betriebsdienst noch nirgendwo gesehen.

Verfasst: So 7. Jan 2007, 13:09
von knipser
Hallo,

interessanter Bericht einschl. Teil 1, danke daf?r.
Die Bw Aufnahmen sind stark!

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, die Kollegen vor Ort sind sehr
freundlich. Der Satz "Je travaille aux chemins de fer allemands" und
ein paar Bilder von SNCF und DB Loks haben mir immer geholfen.

Viele Gr??e

Karl-Heinz

Verfasst: So 7. Jan 2007, 14:33
von Bernhard Reifenberg
Hallo,
zum der 80010 hab ich mal recherchiert:
Die Loks sind erst 1995 / 1996 gebaut worden, speziell f?r den Rangierdienst in Paris.
Guckst Du hier

Sie sehen allerdings von der Bauform sehr alt aus.

Im Geoportal Frankreich kann man unter
"Recherche avanc?e" den Punkt "Aller sur un point (Coordonn?es)" geographische Koordinaten eingeben, um an ein bestimmtes Ziel zu kommen.
Das Depot findet man hier:
2? 26' 15'' West
48? 45' 26'' Nord

viel Spass beim reinschauen.