Kein schönes Wetter auf der WEBA im Okt 1974 (10 B.)
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 22:33
Hallo Westerwaldfreunde,
ja, es gibt noch eine Stecke aus den 70ern , die ich noch nicht behandelt habe.
Ab Scheuerfeld f?hrt heute noch die WEBA auf ihrer Stammstrecke bis nach Weitefeld. Zum weiteren Erforschen der Historie der Bahn empfehle ich folgenden Link
http://www.westerwaldbahn.de/unternehme ... 945ec0ed14
Eigentlich war ich immer nur zu besonderen Veranstaltungen an der Strecke. Davon m?chte ich euch von dreien ein paar Bilder zeigen.
Wir beginnen im Oktober 1974, als an einem typischen Schlechtwettertag im Westerwald eine Fahrt mit der Moll?schen T3 , 89 7159 und der Elna BLE 146 angesagt war.
Einen Blick auf das Scheuerfelder Bahnhofsgeb?ude, in dem die Nebenbahn von der Siegstrecke abzweigt.
xxx
Mit viel Get?se ging es in der Ortschaft Scheuerfeld an den Kirchbesuchern vorbei.
xxx
In der Steigung bei Elben. Die zweite Lok ist gar nicht zu sehen.
xxx
Kurz vor Bindweide lie?en die Wolken im Hintergrund schon manches Unheil erahnen. Es war eh schon recht duster.
xxx
Aber es wurde stockdunkel. Trotzdem sollte im allerletzten Licht das Wasserfassen vor dem Bindweidener Lokschuppen festgehalten werden.
xxx
In Elkenroth hatten sich die Regenwolken etwas verzogen. Der Anschluss rechts wurde sichtbar bedient und der ?berholende K?fer scherte (gl?cklicherweise) rechtzeitig vor den Fotografen ein.
xxx
Bis heute wird die Strecke noch bis Weitefeld im G?terverkehr bedient.
xxx
1974 war noch eine Befahrung bis Friedewald m?glich, nach dem Umsetzen wieder auf der R?ckfahrt zwischen Friedewald und Oberdreisbach.
xxx
Auch wenn das Wetter wieder zusehends schlechter wurde, ist ein Blick auf den damals noch vorhandene Kran im Betriebswerk Bindweide sicherlich nicht zu verachten.
xxx
Und einen Blick auf das Bahnhofsgeb?ude von Bindweide wollen wir auch noch riskieren. Manch einem Autofan sei dieser Anblick auch geg?nnt.
xxx
Leider war dieser Ausflug in den Westerwald kein Sonnentag. Ich hoffe die Bilder gefallen trotz des schlechten Wetters ein wenig. Im meinem zweiten Teil wird es dann etwas sonniger.
(Kann mir jemand mit dem genauen Datum im Oktober 1974 helfen?)
Beste Gr??e
Gerd
ja, es gibt noch eine Stecke aus den 70ern , die ich noch nicht behandelt habe.
Ab Scheuerfeld f?hrt heute noch die WEBA auf ihrer Stammstrecke bis nach Weitefeld. Zum weiteren Erforschen der Historie der Bahn empfehle ich folgenden Link
http://www.westerwaldbahn.de/unternehme ... 945ec0ed14
Eigentlich war ich immer nur zu besonderen Veranstaltungen an der Strecke. Davon m?chte ich euch von dreien ein paar Bilder zeigen.
Wir beginnen im Oktober 1974, als an einem typischen Schlechtwettertag im Westerwald eine Fahrt mit der Moll?schen T3 , 89 7159 und der Elna BLE 146 angesagt war.
Einen Blick auf das Scheuerfelder Bahnhofsgeb?ude, in dem die Nebenbahn von der Siegstrecke abzweigt.
xxx
Mit viel Get?se ging es in der Ortschaft Scheuerfeld an den Kirchbesuchern vorbei.
xxx
In der Steigung bei Elben. Die zweite Lok ist gar nicht zu sehen.
xxx
Kurz vor Bindweide lie?en die Wolken im Hintergrund schon manches Unheil erahnen. Es war eh schon recht duster.
xxx
Aber es wurde stockdunkel. Trotzdem sollte im allerletzten Licht das Wasserfassen vor dem Bindweidener Lokschuppen festgehalten werden.
xxx
In Elkenroth hatten sich die Regenwolken etwas verzogen. Der Anschluss rechts wurde sichtbar bedient und der ?berholende K?fer scherte (gl?cklicherweise) rechtzeitig vor den Fotografen ein.
xxx
Bis heute wird die Strecke noch bis Weitefeld im G?terverkehr bedient.
xxx
1974 war noch eine Befahrung bis Friedewald m?glich, nach dem Umsetzen wieder auf der R?ckfahrt zwischen Friedewald und Oberdreisbach.
xxx
Auch wenn das Wetter wieder zusehends schlechter wurde, ist ein Blick auf den damals noch vorhandene Kran im Betriebswerk Bindweide sicherlich nicht zu verachten.
xxx
Und einen Blick auf das Bahnhofsgeb?ude von Bindweide wollen wir auch noch riskieren. Manch einem Autofan sei dieser Anblick auch geg?nnt.
xxx
Leider war dieser Ausflug in den Westerwald kein Sonnentag. Ich hoffe die Bilder gefallen trotz des schlechten Wetters ein wenig. Im meinem zweiten Teil wird es dann etwas sonniger.
(Kann mir jemand mit dem genauen Datum im Oktober 1974 helfen?)
Beste Gr??e
Gerd