Trennung

Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Trennung

Beitrag von Lokomotive »

Da habt ihr die beiden Rheinstrecken getrennt.

Okay, was ist nun, wenn ein Zug zB bei Neuwied/Koblenz umgeleitet wird?

Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage stellt die linksrheinische Lokomotive.
:lol:
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

auch nicht wirklich ernst gemeinte Antwort:

Dann f?hrt er auf der anderen Rheinseite weiter ;-)
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Trennung

Beitrag von Henning »

Lokomotive hat geschrieben:Da habt ihr die beiden Rheinstrecken getrennt.

Okay, was ist nun, wenn ein Zug zB bei Neuwied/Koblenz umgeleitet wird?

Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage stellt die linksrheinische Lokomotive.
:lol:
Problematisch wird es doch nur, wenn ein Bild z.B. mitten auf der Urmitzer Rheinbr?cke entsteht, dann stellt man halt die eine H?lfte in das Forum "linke Rheinstrecke" und die andere Bildh?lfte in das Forum "rechte Rheinstrecke" - man darf halt die Seiten nicht vertauschen :wink: :wink: :wink:

Nein, Quatsch beiseite, da ist nat?rlich Eure Kreativit?t gefragt. In der Regel kann man die beiden Rheinseiten schon trennen und wir hoffen nat?rlich, dass die ?bersichtlichkeit in den Unterforen sich verbessert.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Ralf1972 hat geschrieben:Um euch auf den Rheinbr?cken die sp?tere Zuordnung zu erleichtern wird das Admin-Team die Br?cken (K?ln, Urmitz, Koblenz, Mainz) vermessen und genau die Mitte mittels leuchtend gelber Pylonen kennzeichnen. Ma?gebend beim sp?teren Einstellen ist dann die Zugspitze. Falls diese dann immer noch genau in der Br?ckenmitte sein sollte wird dann das Los entscheiden!

*grins*
Ich pl?diere daf?r das jeder, der auf den Rheinbr?cken Bilder machen m?chte, einen der Admins pers?nlich anfordern kann. Nach seiner verbindlichen Anreise, kann er dann entscheiden in welches Forum das Bild eingestellt werden mu?.

*duckundganzschnellweg*

:lol: :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Frage

Beitrag von Markus Göttert »

und wer nimmt meinen Reisekostenantrag entgegen???????

- Unzenberg - Urmitz Br?cke und zur?ck
- ?bernachtung (4 Sterne) in Koblenz
- Mittag und Abendessen
- Hostess f?r den Abend

oder ?bernimmt der einstellende Fotograf die Kosten.

Fragen ?ber Fragen
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: Frage

Beitrag von Der_Bopparder »

Chef hat geschrieben:und wer nimmt meinen Reisekostenantrag entgegen???????

- Unzenberg - Urmitz Br?cke und zur?ck
- ?bernachtung (4 Sterne) in Koblenz
- Mittag und Abendessen
- Hostess f?r den Abend

oder ?bernimmt der einstellende Fotograf die Kosten.

Fragen ?ber Fragen
N?, daf?r sind die Admins selbst zust?ndig! :lol:

*binschonweg*
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
JensHartwig
Inspektor A9
Beiträge: 457
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 15:58
Kontaktdaten:

Beitrag von JensHartwig »

und welcher Fahrdienstleiter bekennt sich zur Kaiserbr?cke... ??
Nicht das die ausser Acht gelassen wird... Und Reisekostenantrag geht dann direkt zu Railion nach Mainz.... und wer die Kaiserbr?cke ?bernimmt, kriegt noch ein herrlichet Essen beim Charly in Bimbam....

:wink:

Gru? Jens
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Ralf1972 hat geschrieben:Um euch auf den Rheinbr?cken die sp?tere Zuordnung zu erleichtern wird das Admin-Team die Br?cken (K?ln, Urmitz, Koblenz, Mainz) vermessen und genau die Mitte mittels leuchtend gelber Pylonen kennzeichnen. Ma?gebend beim sp?teren Einstellen ist dann die Zugspitze. Falls diese dann immer noch genau in der Br?ckenmitte sein sollte wird dann das Los entscheiden!

*grins*
Nach einem Plan von 1915 geh?rt die Verbindung Neuwied - Coblenz-L?tzel - Coblenz-Mosel eindeutig zur Moselstrecke. Bilder von der Urmitzer Rheinbr?cke sind somit diesem Forum zuzuordnen. Die Kilometrierung endete ehemals im Gbf KoMo.
Dies gilt ?brigens auch f?r die Horchheimer Br?cke als Verbindung zum Coblenzer Moselbahnhof.

Da staunt ihr wohl, oder ?? :shock: :wink: :lol:
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Boah Wolfgang,
jetzt hast Du den Admins aber ein sch?nes Neujahrsei ins Nest gelegt.
Mal schauen, wie sie das verdauen. :lol:
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo Wolfgang,

das wirft bei mir nun ein ganz neues Problem auf:

Die Kilometierung der Hunsr?ckbahn Simmern - Boppard lief von Simmern bis in den Bahnhof Boppard und endet erst am Stellwerk "Bf". Mu? ich nun Z?ge, die ich in Boppard an der Koblenzer Stra?e oder Flogtstra?e aufnehme im Forum "Linke Rheinstrecke" und "Hunsr?ckbahn" posten? :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

das wirft bei mir nun ein ganz neues Problem auf:

Die Kilometierung der Hunsr?ckbahn Simmern - Boppard lief von Simmern bis in den Bahnhof Boppard und endet erst am Stellwerk "Bf". Mu? ich nun Z?ge, die ich in Boppard an der Koblenzer Stra?e oder Flogtstra?e aufnehme im Forum "Linke Rheinstrecke" und "Hunsr?ckbahn" posten? :lol:
Das geht doch ganz einfach: kopieren und einf?gen ist hier die Devise ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Ich sende den Abbaubagger vorbei, dann beseitigen wir die unklaren Dinge und schaffen Tatsachen... :-)
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Antworten