Seite 1 von 2
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 21:48
von Günter T
Lieber Gerd,
bei diesen herrlichen Winterbildern fragt man sich, was man sich eher zur?ckw?nschen sollte: Den Schnee oder den Bahnbetrieb?
Na klar; ich bin f?r Letzteres!
Leider wurde der Abschnitt Herborn - Sch?nbach vom Oktober 1989 bis zum April 1990 demontiert.
Ich war dort viel zu sp?t: Eine Schienenbusleistung im April 1980 bei schlechtem Wetter und wenig sp?ter eine ?bergabe-Leistung.
Das werde ich in absehbarer Zeit nachreichen - versprochen!
Danke f?r die tolle Serie.
Es gr??t Dich
G?nter
Wundersch?n ...
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 21:54
von Andreas T
Hallo Gerd,
auch diesmal - wie eigentlich immer - wundersch?ne alte Bilder. Und dann noch mit Sonne und Schnee: Herz, was willst du mehr ....
Herzlich
Andreas T
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 22:27
von Holger Schäfer
Hallo Gerd,
da schreibt man selbst an einem Beitrag f?r?s Forum, klickt zur?ck und dann wieder herrliche Bilder aus dem Westerwald.
Einfach nur sch?n
Gru?
Holger
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 22:36
von gt
Holger Sch?fer hat geschrieben:Hallo Gerd,
da schreibt man selbst an einem Beitrag f?r?s Forum, klickt zur?ck und dann wieder herrliche Bilder aus dem Westerwald.
Einfach nur sch?n
Gru?
Holger
Hallo Holger,
am besten bleibt man gleich im Forum, ich komme mit meinen Scanns im Moment auch nur m?hselig weiter
Beste Gr??e
Gerd
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 22:45
von Maurice
Hi Gerd!
Super, super die Bilder!!!!
Vor allem das letzte Pic in Burg West ist einmalig! Von der Stelle gibt es kaum Fotos,habe bis heute ganze 2 St?ck gesehen!
Wenn man heutzutage dort entlang f?hrt, erinnert nichts mehr an die Bahn. Direkt nach dem Bahn?bergang kommt ja eine Strassenbr?cke ?ber die Bahnstrecke, von der du das Bild wohl damals gemacht hattest, diese ist aufgesch?ttet mit Erde und mit Gras bewachsen.
Auf der ehem. Bahntrasse befindet sich ja ein Fahrradweg,welchen ich im Sommer ?fters befahre.
Ich habe auf der Strecke leider nie einen Zug gesehen, war damals mit meinem Vater einmal in Erdbach als die Schienen noch lagen,das mu? so 1989 gewesen sein. Da sind wir von der Spitzkehre bis zum Erdbacher Tunnel gelaufen. War echt toll!
Solch einmalige Strecken hatten wir ja einige in unserer Gegend, aber leider ist nichtmal eine davon erhalten geblieben! Das ist eine Sauerei ohne Ende!! Gerade weil die meisten der Strecken bautechnisch einiges zu bieten hatten! Naja, was will man machen.
Danke nochmal f?r die Fotos von einer meiner Lieblings-Nebenstrecken!!
Liebe Gr??e
Maurice
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 23:51
von 03 1010
Hallo Gerd,
ich kann mich den anderen nur anschlie?en. Sch?ne Winterbilder! Hast du eventuell auch ein Bild von der Spitzkehre in Erdbach, w?rde mich mal interessieren, wie das ausgesehen hat.
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 00:31
von gt
03 1010 hat geschrieben:Hallo Gerd,
ich kann mich den anderen nur anschlie?en. Sch?ne Winterbilder! Hast du eventuell auch ein Bild von der Spitzkehre in Erdbach, w?rde mich mal interessieren, wie das ausgesehen hat.
Hallo Simon,
du siehst das in Bild 6.
Gr??e
Gerd
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 15:13
von Maurice
Hallo Gerd,
es waren ?brigens drei Zugunf?lle in Erdbach passiert!
Das erste am 13. Dezember 1910, da ?berfuhr eine G7 Dampflok den Prellbock und kam wenige Meter vor einem Haus zum stehen. Nichts weiter passiert au?er Sachschaden.
Am 26. Dezember 1938 das zweite, eine Weiche des Richtung Herborn ausfahrenden Zuges wurde zu fr?h umgestellt, so da? ein Personenwagen umst?rzte und dabei eine Frau aus dem Fenster geschleudert wurde und im Krankenhaus verstarb.
Das dritte und wohl bekannteste Ungl?ck ereignete sich am 13. August 1973, damals rasten 16 abgestellte G?terwagen von Madem?hlen bis nach Erdbach hinab und fuhren in ein Haus, welches einige Meter hinter dem Prellbock stand. Eine Bewohnerin starb bei dem Unfall.
Ein Freund von mir war 1973 mit seinem Vater an dem Ungl?cksort und er erz?hlt noch heute es h?tte ausgesehen, als w?re eine Bombe eingeschlagen! Das Haus war praktisch dem Erdboden gleich gemacht.
Schon traurig, da? es zu den Unf?llen gekommen ist!
Bis dann...
Gru?
Maurice
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:48
von 216
Tolle Bilder ! Das ist der Abschnitt der Querbahn den ich selber nie erlebt habe. Westerburg - Rennerod bin ich ja selbst noch mit ?bergabe gefahren.
Gru? Martin
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 21:40
von gt
Ralf1972 hat geschrieben:
Und jetzt ab in die Eifel, ich warte......
Wirst du auch noch m?ssen. Es sind noch nicht alle Westerwaldstrecken pr?sentiert.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 00:43
von MarcusFBGK
Aha, die Teile 57 bis 112 zur Eisenbahn im Westerwald werden angek?ndigt
Bei Deinen Bildern kann man auch nicht genug kriegen, Gerd.
Vielen Dank f?r die viele Arbeit, die Du Dir bisher gemacht hast. Und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzungen.
Gru?
Marcus
Verfasst: So 10. Dez 2006, 14:29
von bigboy4015
Sch?ne Bilder!
Besonders Erdbach, ich war vor 10 Jahren dran den Bahnhof eventuell als Modulanlagenteil zu bauen um zwei Modelanlagen (Schienenh?he 100 und 130 cm) zu verbinden.
Ich war zum ersten Mal dort als schon keine Gleise mehr lagen.
@Maurice, kleine Erg?nzung: 1910 versagten bei der G7? die auf Talfahrt aus Sch?nbach kam die Bremsen, sie "rauschte" deshalb durch den Bahnhof.