Seite 1 von 1

Akkus der Bauart 515.0 in Rheinhessen (m6B)

Verfasst: So 19. Nov 2006, 13:01
von Günter T
Hallo Akku-Freunde,

die ?lteste Bauart der Akku-Triebwagen vom Typ ETA 150 mit den Ordnungsnummern 001 bis 033 wurde von 1954 bis 1956 produziert; sozusagen als Nachfolger der "Limburger Zigarren". Von den sp?teren Serien unterschieden sie sich haupts?chlich durch das Fehlen der 1. Klasse.
In den letzten Betriebsjahren waren sie noch in Rheinhessen unterwegs.


Bild 1:

515 002 am 15. Februar 1988 im Bw Alzey. Bemerkenswert ist die tiefe Position der unteren Stirnlampen!
Auch sind die Stirnfenster tiefer eingelassen als bei den nachfolgenden Serien.

Bild




Bild 2:

Am 29. Juli 1982 hat der 515 003 einen Zwischenhalt im Abzweigbahnhof Gau Odernheim eingelegt. Er ist als 6581 von Mainz nach Alzey unterwegs.
Nicht nur der Triebwagen ist heute Geschichte; Gau Oderheim ist auch seiner Gleise beraubt.

Bild




Bild 3:

Eisige Stimmung am 3. Januar 1985 in Alzey mit dem 515 005.

Bild




Bild 4:

Am 25. Mai 1988 n?rdlich Sprendlingen: Der 515 008 durcheilt als 6872 die fr?hlingshafte rheinhessische Landschaft Richtung Bingen am Rhein.

Bild




Bild 5:

Hier ein Exemplar in der ersten Variante von beige/ozeanblau: 515 015 in der Garnitur des 6887 am 1. September 1979 in Sprendlingen.

Bild




Bild 6:

Der 515 022 ruht am 15. Februar 1988 im Bw Alzey.

Bild


Ich vermisse diese Kisten mit ihrem singenden Motorger?usch sehr ....

Es gr??t Euch
G?nter

Verfasst: So 19. Nov 2006, 13:03
von Henning
Hallo G?nter,
die Triebwagen gefallen mir irgendwie und Deine Bilder sind auch noch genial, wie wir das von Dir gewohnt sind ;-)

Verfasst: So 19. Nov 2006, 13:15
von gt
Hallo G?nter,

sehr sch?n, wenn man am Sonntagmorgen nach dem Aufstehen, solche Bilder betrachten kann.
Dann schmeckt die Tasse Kaffee direkt noch besser :) .

Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: So 19. Nov 2006, 13:51
von Eifelschrat1
Hallo G?nter,

sehr sch?ne Aufnahmen, die Du da von diesen Triebwagen gemacht hast. :D

Als ehemaliger Niederrheiner bin ich fr?her auch sehr oft mit diesen Fahrzeugen gereist und mir haben sie immer sehr gefallen. Ist eine meiner Lieblingsfahrzeuge gewesen.

Sehr schade, da? es heutzutage kein betriebsf?higes Exemplar mehr gibt. :( :(

Vom Dieselschrauber

Verfasst: So 19. Nov 2006, 15:15
von Dieselschrauber
Hallo G?nter.
Deine Bilder sind einfach super die Du hier pr?sentierst.
Gru? J?rg